Frust - Schnecken trotz Ferramol??

Krankheiten, Heilung, Nützlinge und Schädlinge
Benutzeravatar
lizzard
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 536
Registriert: Di Apr 20, 2010 14:33
Geschlecht:

Re: Frust - Schnecken trotz Ferramol??

Beitrag von lizzard » Mi Jun 22, 2011 10:00

Ja - das Ferramol soll für Hunde ebenfalls ungiftig sein.
Habe extra den Hersteller befragt, weil meine Hunde auch schon mal unbeaufsichtig im Garten unterwegs sind. Auch wenn sie sich für das Ferramol nicht interessieren (ganz im Gegensatz zu Hornspänen).

Das mit dem Ausschleimen der Schnecken finde ich aber übel. Da hat man ja überall Schleimspuren??

Nun ja - ich probier es nun erst mal mit zusätzlich mehr Schnittlauch aussäen. Und Ferramol habe ich auch noch einiges übrig. Meine Salate stehen glücklicherweise noch. Die Topis zum Großteil auch noch - ein Teil wurde angenagt. Ein paar Bohnen kommen auch noch nach. Die erste, die kamen, stehen auch noch.
Bisher hält es sich doch noch etwas in Grenzen. Ich lege derzeit noch die Futterreste meiner Kaninchen, das neben dem Großteil von Wiese auch noch aus Obst und Gemüse besteht, auf meinen Komposthaufen im Eck des Gartens. Bisher habe ich das Obst und Gemüse in den Thermokomposter gelegt. Als ich keinen Platz mehr darin hatte, habe ich es auf den offenen Haufen gelegt. Und siehe da, die meisten Schnecken sammeln sich hier. Im Gemüsebeet habe ich immer noch einzelne - aber bei weitem nicht so viele... :tanz:
Liebe Grüße
Liz

Benutzeravatar
Carolyn
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 4737
Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: jwd. in Oberbayern
Geschlecht:

Re: Frust - Schnecken trotz Ferramol??

Beitrag von Carolyn » Mi Jun 22, 2011 11:53

Hab neulich beim Erdbeeren ernten eine Unmenge Disteln ausgezogen und aus Zeitgründen nur auf den Weg gelegt. Als ich gestern Abend wieder nach draussen kam, waren sie regelrecht unter Schnecken begraben, die Erdbeeren daneben schienen fast uninteressant. :shock: Scheint also auch eine Methode zu sein, Schnecken gezielt anzulocken. :wink:
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: Frust - Schnecken trotz Ferramol??

Beitrag von Yggdrasil » Mi Jun 22, 2011 20:23

Fragt mich jetzt bitte nicht mehr wo ich das gelesen habe :roll:

(Schneckenkorn, bzw. Ferramol giftig für Hunde. Kann sogar in diesem Forum gewesen sein).
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Benutzeravatar
friederike
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 429
Registriert: Sa Mai 30, 2009 23:05
Wohnort: Wales
Geschlecht:

Re: Frust - Schnecken trotz Ferramol??

Beitrag von friederike » Sa Jul 02, 2011 00:20

Hallo
nun ednlich will ich hier mal von den nematoden berichten, ich hatte vor 2 tagen schon was in meinem gartenklatsch thread was geschrieben, nun fuer alle die da nicht mitlesen: ES FUNKTIONIERT!!!

Die nematoden waren letzten freitag angekommen und samstag hab ich sie dann eingewaessert, ich hatte 2 verschiedene packungen, eine gegen schleimer und eine gegen eine bunte mischung von gartenproblemchen, u.a. kohlfliege, moehrenfliege. Ich habe am sonntag 35 kohlpflanzen ausgepflanzt, keine einzigste ist abgefressen bist jetzt, normalerweise ueberleben ca 50% die erste woche.

Moehren hab ich nun nochmal nachgesaet, da ich immer noch nicht weiss, warum diese verschwinden, hab ich auf verdacht diese "nematodenmischung" vergossen, vielleicht funktioniert es ja.

Dieser Nematoden spass ist allerdings teuer, allerdings kann ich diese massenausfaelle im garten echt nicht mehr verkraften, moralisch. Mir vergeht naemlich die lust, von meinen im Mai gepflanzten brokoli/blumenkohl hat nur 1 von 11 pflanzen ueberlebt.

Also, ich kann nur sagen, wer so verzweifelt wie ich ist ueber diese nacktschnecken, probiert es aus!

:tanz:
Friederike
Bild

Benutzeravatar
Humusgärtner
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 141
Registriert: Do Mai 19, 2011 10:30
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Frust - Schnecken trotz Ferramol??

Beitrag von Humusgärtner » Sa Jul 02, 2011 01:06

Hey, super wenn das funktioniert.

Ein Vid auf YT hat mir mal so richtig verdeutlicht, wie eine Schneckenplage aussieht und wieviel sie tagtäglich wiegen kann.

Hier sind Video und Bericht aus dem "Neulich im Garten"-Blog

Gruß
Humusgärtner

bin soooooooooooooooo müde :???:
Vielleicht sollte ich ihm einen Link von hier schicken. Mal sehen, heute nicht mehr.

Benutzeravatar
friederike
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 429
Registriert: Sa Mai 30, 2009 23:05
Wohnort: Wales
Geschlecht:

Re: Frust - Schnecken trotz Ferramol??

Beitrag von friederike » So Jul 03, 2011 00:01

Video und Bericht sind ja nun echt der Gipfel! Das ist soooo ekelig, ich hab mich bald kaputtgelacht, es ist doch wirklich makaber. Ich sammele schon seit letzten jahr nicht mehr ab, sondern bringe sie um an ort und stelle, ich weiss einfasch nicht wohin mit den allen.
Laufenten sind die andere variante, aber wir wollen keine tiere halten.
Friederike
Bild

Tohomas
Gartenplauscher
Gartenplauscher
Beiträge: 51
Registriert: Do Aug 06, 2009 17:38
Geschlecht:

Re: Frust - Schnecken trotz Ferramol??

Beitrag von Tohomas » So Jul 03, 2011 13:14

Es gibt nur eine einzige, effektive Abwehr gegen Nacktschnecken:
Chinesische Laufenten
Sie haben eine Vorliebe für Schnecken und deren Eier und lassen dabei die Vegetation im Garten großteils in Ruhe.
Meine Nachbarn haben das Prinzip Entenzucht-Selbstversorgergarten erfolgreich genutzt. Natürlich hatten sie auch ein Areal von insgesamt über 2 Ha, dass auch noch 4 Schafe, Hühner und Gänse Platz hatten, aber im Allgemeine ist die Erfolgs-Rate bewiesen. Und im Gegensatz zu Schneckenkorn hat man auch noch einen zusätzlichen Nutzen (wenn man das Fleisch nicht mag verkauft man die ausgewachsenen Tiere an das örtliche Chinesische Restaurant)

Die Eigenzucht ist sicher nicht ganz einfach, aber ich glaube, mit einer Entenzucht bei Schrebergärten könnte man sicher was anfangen. Irgendwo hab ich schon mal "rent a ent" gesehen. Da kann man sich ein oder zwei solche Tiere gegen die Schneckenplage im eigenen Garten für eine bestimmte Zeit Mieten.

Logopaul
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 7
Registriert: Fr Okt 03, 2008 12:03
Wohnort: Maintal

Re: Frust - Schnecken trotz Ferramol??

Beitrag von Logopaul » So Jul 03, 2011 19:57

Hallo Gartenfreunde,
ich hatte es vor zwei, drei Jahren irgendwo gelesen und auch ausprobiert = Kaffeesatz. Ich trinke Coffein frei, ist jetzt kein Witz!
Ich sammele meine Kaffeefilter, lass sie trocknen und streue einmal pro Woche das trockene Pulver im ganzen Garten (ca 80 m²)aus,
auch auf Wegen und in Ecken. Von Feb. bis Okt.
Das Schneckenproblem ist fast null.
Warum es wirkt ? Keine Ahnung , ist mir aber auch egal.

Gruß aus Maintal
Paul


Das war die Einzige in 2010

https://picasaweb.google.com/lh/photo/8 ... directlink

Benutzeravatar
Mama Heike
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1243
Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Frust - Schnecken trotz Ferramol??

Beitrag von Mama Heike » Mo Jul 04, 2011 18:34

Hi,

die Enten, das sind Indische Laufenten, mögen aber auch Salat und Gurken. Habs selbst erlebt. Mein Garten war dann halbseitig durch Zaun getrennt, damit die Enten nicht als Hundefutter endeten, dann war im Gemüsegarten jedes Beet mit einem etwas niedrigeren Zaun umgeben, damit die Enten nicht den Salat und anderes Gemüse fressen. Innerhalb dieser kleinen Zaunbeete lag überall Kaffeesatz, damit die Entenüberlebenen restlichen Schnecken sich dort nicht häuslich nieder lassen. Hat funktioniert, sah eben nur etwas gewöhnungsbedürftig aus. :mrgreen:
Lieben Gruß Heike

Antworten