Habe extra den Hersteller befragt, weil meine Hunde auch schon mal unbeaufsichtig im Garten unterwegs sind. Auch wenn sie sich für das Ferramol nicht interessieren (ganz im Gegensatz zu Hornspänen).
Das mit dem Ausschleimen der Schnecken finde ich aber übel. Da hat man ja überall Schleimspuren??
Nun ja - ich probier es nun erst mal mit zusätzlich mehr Schnittlauch aussäen. Und Ferramol habe ich auch noch einiges übrig. Meine Salate stehen glücklicherweise noch. Die Topis zum Großteil auch noch - ein Teil wurde angenagt. Ein paar Bohnen kommen auch noch nach. Die erste, die kamen, stehen auch noch.
Bisher hält es sich doch noch etwas in Grenzen. Ich lege derzeit noch die Futterreste meiner Kaninchen, das neben dem Großteil von Wiese auch noch aus Obst und Gemüse besteht, auf meinen Komposthaufen im Eck des Gartens. Bisher habe ich das Obst und Gemüse in den Thermokomposter gelegt. Als ich keinen Platz mehr darin hatte, habe ich es auf den offenen Haufen gelegt. Und siehe da, die meisten Schnecken sammeln sich hier. Im Gemüsebeet habe ich immer noch einzelne - aber bei weitem nicht so viele...
