ik hew dar mool en Frog.

Ich möchte meine Dahlien, Vuurvogel und Fire and Ice, früher aus dem Boden nehmen.
Da bei mir Mitte bis Ende Oktober umgebaut wird, müßten die Dahlien dann schon raus.
Gibt es da etwas zu beachten?
Vielen Dank, Grot Klaus.
Ja das ist sie, eine ist 1,5 m hoch, die andere etwa 1 m. Sie sind sehr buschig und_Cerifera_ hat geschrieben:oh Vuurvogel! Das ist doch die schöne gelb rote *schwärm*
Du könntest mir eine davon abgeben *sfg* ;-P
Danke für die Antwort, ich werde Deinen Tipp beherzigen._Cerifera_ hat geschrieben: Eigentlich dürfte den Dahlien nix passieren, ich würde nur das Grün dran lassen, damit die Kraft wieder in die Knollen dringen kann und die Blüten und Blütenknospen abschneiden. Die Knollen nach dem Trocknen der Erde vorsichtig abbürsten und sobald das Grüne braun geworden ist und dürr entfernen. Auf jeden Fall die Knollen nicht in der Sonne trocknen und kühl, trocken und vor allem luftig lagern.
Sand ist schwer und zieht Feuchtigkeit an.... aber Du kannst es ja probieren._Cerifera_ hat geschrieben:Verhindert Sand das nicht auch???
Kann man für die Holzspäne dann gewöhnliches Tiereinstreu verwenden? Oder nur echte frische Späne?
@ Rasmussen: Oh das wäre super wenn ich da eine abhaben könnte :-) *freu*
LG
Cerifera
Ja Cerifera mit Sand hatt´s schon was auf sich in anderer Weise._Cerifera_ hat geschrieben:ich frag nur deshalb weil in so vielen Büchern und Zeitschriften von Sand die Rede ist. Hab mich auch schon nach diesem Sinn gefragt. Aber das ist mal wieder der Beweis, dass man nicht alles glauben darf was wo steht *gg*
Ne, werde auf jeden Fall das mit dem Streu probieren! Wenn man die Zwiebeln, Knollen oder Rhizome kauft ist das ja auch immer mit in der Plastikverpackung drin.
LG
Cerifera