

Ich werden deine Bitte besser an Petrus weiterreichen, liebe Mia …- mal sehen, was er für dich tun kannMia hat geschrieben:Kannst Du ihm das mal bitte ausrichten? Ich erbitte für den selben Zeitraum ein schönes Tief über den britischen Inseln, was warme Westluft einströmen lässt!


Okay...Carolyn hat geschrieben:Also der Tenor von Kachelmanns Artikel gefällt mir ganz und gar nicht!

Jepp, genau Kachelmanns Tenor …Carolyn hat geschrieben:Ja, die Leute in den Bergen sind so viel Schnee gewohnt (wenn auch nicht unbedingt in der kurzen Zeit) und können damit umgehen. Die Einheimischen sind da auch relativ gelassen. Touristen, die trotzdem in ungesichertes Gelände fahren und Lawinen auslösen oder meinen, Straßensperren gälten für sie nicht, können es offensichtlich nicht. Ja, es gab immer schon hohe Dachlasten an Schnee. Und es sind immer schon Dächer eingestürzt unter der Schneelast. Dass auch unsere Feuerwehrleute hier aus dem Landkreis am Wochenende in die Berge fahren um Dächer abzuräumen tun sie sicherlich nicht wegen der Medien. Klar stürzen sich die Medien auf die Wetterereignisse, schließlich sterben dort Menschen. Da stürzen sich die Medien immer drauf. Weil das für diejenigen, die sicher in ihren Wohnungen sitzen die ultimative Katastrophe ist und eben nicht (mehr) ganz normal zum Leben (in den Bergen) dazu gehört. Natur IST gefährlich, der Mensch sollte sich nicht einbilden, sie beherrschen zu können.


Liebe Grüße Nemesia

P.S: Hier noch ein Artikel warum Kinder den Schnee so sehr lieben ...- fand ich mega süß

https://www.blog.tirol/2017/01/9-gruend ... so-lieben/
Das kann man ja auch heute als Erwachsener noch so sehen...Schnee ist schon was zauberhaftes... und schmecken tut er auch lecker



