Ich habe zu Hause einen Drachenbaum, wohl auch Drachenpalme genannt. Jedenfalls Dracaena sowinocha (keine Ahnung).
Das Pflänzchen steht im Winter im Zimmer und darf im Sommer ins Freie.
Es ist schön anzusehen und wächst auch prächtig - zu prächtig sogar.
Der Stamm von dem Ding ist gut zwei Meter hoch, bei einem Stammdurchmesser von gut zwei cm. oben befindet sich natürlich ein Büschel von Blättern.
So weit, so gut. Allerdings ist mir das Ding so langsam etwas zu hoch und soll gekürzt werden.
In den Weiten des Internets habe ich gelesen, dass das kein Problem sein soll. Einfach abschneiden und das obere Stück in Anzuchterde geben und warm halten.
Das kann sicher funktionieren, muss aber nicht immer. Viel lieber wäre es mir, wenn ich, bevor ich die Pflanze einen Kopf - nein, mehrere Köpfe

Geht das irgendwie?
Und, kann man aus etwa 10 - 20 cm langen Stammstücken auch neue Pflanzen ziehen?