hoffe ja, dass der Betreff der Beginn einer wunderschönen Geschichte wird, aber noch habe ich absolut keine Ahnung vom Gärtnern.
Damit Ihr es wisst, mit wem ihr es zu tun habt, kurz ein paar Worte zu mir und meinem Hochbeet:
Mein Hochbeet sind so gesehen 2 Hochbeete. Das eine knapp 2 qm, das andere gut 2 qm. Gebaut nach Studierens vieler entsprechender Artikel im Internet. (Aus Holz, Bodenkontakt mit Regenwurmzugang, Nagerschutz, Noppenbahn an der Innenwand. Schichtung mit Ästen, Grüngutkompost, Grünschnitt und was als "Erde" beim Baustoffhandel verkauftem Substrat (soll Mutterboden, Lehm, Sand, Kompost und Ziegelstückchen enthalten).
Bepflanzt seit 17.06.2015 nach angelesenem Wissen aus diversen Büchern (Mischkultur und der Biogarten für Einsteiger - und ein drittes über Hochbeete, das sich aber teils mit den anderen widerspricht bzgl. Mischkultur).
Hochbeet 1 ist bepflanzt mit 2 Tomaten, 1 Petersilie, 2 Salat, vielen Erdbeeren, 2x2 Kohlrabi und einer Physalis.
Hochbeet 2 ist bepflanzt mit 2 Zucchini, 1 Aubergine, 5 Zuckermais, 1 Blumenkohl und 1 Brokkoli, 2 Lach, 4 Stangensellerie und einer Melone. (Gurken habe ich leider keine Setzlinge mehr bekommen).
Zu mir: Stadtkind mit Yukkapflanzen im Festbestand, alles andere leidet unter meinem braunen Daumen.
Schon bei der Bepflanzung sind die ersten Fragen aufgekommen, die ich so nicht in Büchern beantwortet finde. Daher suche ich jetzt ein tolles Gartenforum, in dem ein paar Leute sind, die mehr Erfahrung haben als ich (idealerweise vieeeel mehr Erfahrung

Fragen wie:
Muss man die Aubergine stützen und wenn ja ab wann? Und hilft es tatsächlich, wenn man die Spitze der Pflanze oberhalb der ersten Blüte abschneidet? (Habe eine Rania F1)
Bekomme ich meine Zucchini dazu, an einem Rankgerüst zu wachsen? (Habe Eightball F1 - die letzten 2, die der Gärtner hatte)
Wann lege ich Stroh (oder anderes Material???) unter die Erdbeeren, damit die Beeren nicht krank werden und wie oft muss ich das austauschen?
Wie weiß ich, wann ich giessen sollte?
Ihr seht, schlimme Anfängerfragen. Hoffe, bei Euch gut aufgehoben zu sein (wenn nicht, schmeisst mich lieber gleich wieder raus

Viele Grüße aus dem Schwabenländle
Susanne