
nun bin ich schon seit einiger Zeit mal mehr mal weniger aktiv in diesem Forum.
Nun wollte ich auch mal einiges berichten, um Euch vielleicht etwas zu unterhalten.

Vielleicht gebt Ihr mir auch ein Feedback, ob es interessant ist oder werden könnte

Da ich nun im dritten Jahr an diesem Versuch arbeite, möchte ich doch einige Gedanken dazu festhalten.
Tja, wie kommt eine Frau, die in einer Stadt geboren wurde und auch immer in Städten gelebt hat zu diesem Traum, einen „richtigen“ Garten haben zu wollen. Ich weiß es nicht, sicher ist da jemand schlauer als ich.
Klar habe ich auch vorher schon mal versucht, einen Anfang zu machen, aber irgendwie sollte es nicht sein. Sehr viele Jahre hatte ich noch nicht mal einen Balkon!
Nun habe ich diesen Garten. Und bitte nicht falsch verstehen, aber manchmal frage ich mich, ob man das Experiment mit Ende 50 eigentlich noch beginnen sollte.
Es ist immer noch „traumhaft“ aber des öfteren einfach zu viel, besonders wenn ich alles gießen muss.
Es hat sich so ergeben, dass wir dieses Grundstück bekommen konnten. Es handelt sich um ein „Uliveto“, also ein Stück auf dem seit Jahrhunderten Oliven kultiviert wurden und werden.
Für heute noch zwei Fotos die ein wenig die Umgebung wiedergeben.
Jetzt kommen die Fotos vor dem Text

Egal, in den nächsten Tagen dann etwas mehr zur Entwicklung
Roccalana