Ich habe in meinem Gartenthread schon teilweise etwas dazu geschrieben. Der Fleck ist ziemlich stark verschattet und nass, dazu vermutlich extrem viel Stickstoff im Boden, da es die ehemalige Freilauffläche unserer Hühner ist. Am Rand stehen auch die Forsythie, die immer die Äste hängen läßt/lies (vor Jahren mal hier im Forum thematisiert) und der Apfelbaum, der nicht blühen wollte (ebenfalls schon Thema hier). Beides durch zu viel Stickstoff. Außerdem war dies eine Brennessel-Ecke, bevor sich jetzt Dornenranken darauf breit gemacht haben. Nochmals Stickstoffanzeiger.
Die starke Verschattung wurde durch den Rückschnitt der Haselnusssträucher gemindert, die Dornenranken sind meine Schwester und ich jetzt dabei auszugraben. Zurück bleibt kahler Boden, der teilweise sehr "steinreich" ist. Was bedeutet, das sicherlich auch nochmals Dornenranken zum Vorschein kommen werden, da die Wurzeln nicht alle ausgegraben werden können. Nichtsdestotrotz soll die Fläche irgendwie begrünt werden. Nichts besonderes, grundsätzlich begehbar und mähbar, in dem man evtl. ja sogar noch Haselnüsse aufsammeln kann im Herbst. Und das halt möglichst die Dornenranken in ihrem Wachstum hemmt. Für die Flächengröße kann ich keine Pflanzen kaufen, es müsste also etwas sein, das sich aussäen läßt und sich dann fleissig verbreitet. Und es nicht übel nimmt, wenn man zwischendrin immer mal wieder Jungsträucher oder -bäume ausrupfen muss. Robust also.
Jemand eine Idee, welche Grassamenmischung or what ever mit diesen Bedingungen klar kommt?
Und hier jetzt noch einige Fotos zur Veranschaulichung: (Und wer sich jetzt fragt, warum ich mehr als drei Fotos anhängen kann - Moderatorenvorteile

