Erwins Garten - Mein Versuch wieder mehr Natur zu lernen
Re: Erwins Garten - Mein Versuch wieder mehr Natur zu lernen
Und hier noch was für meine Kleintiere im Garten .....
- Dateianhänge
-
- Und wenn man genauer hinsieht merkt man dass einen viele verschiedene Hummelarten besuchen - letztes Jahr hatte ich an einem Tag um 5 verschiedene (zu erkennen an der Zeichnung) im Garten.
- Gartenbilder 12.07.2014 016.JPG (78.13 KiB) 9159 mal betrachtet
-
- Die Bienen habe ich sehr gerne im Garten, zwischenzeitlich kann ich daneben in Ruhe werkeln.
- Gartenbilder 12.07.2014 014.JPG (67.49 KiB) 9159 mal betrachtet
-
- Bunt gemischt und ungeordnet - das musste ich erst mal lernen.
- Gartenbilder 12.07.2014 013.JPG (72.9 KiB) 9158 mal betrachtet
Re: Erwins Garten - Mein Versuch wieder mehr Natur zu lernen
Noch ein paar wenige - vielleicht gibt es nächstes Wochenende wieder welche.
- Dateianhänge
-
- Und nach der Gartenarbeit und wenn möglich auch sehr gerne zwischendurch kann ich hier bestens ausspannen. Bis demnächst, Erwin.
- Gartenbilder 12.07.2014 006.JPG (74.12 KiB) 9159 mal betrachtet
-
- Die Paprikas wollten zuerst noch nicht so recht - jetzt gefallen sie mir sehr gut.
- Gartenbilder 12.07.2014 023.JPG (77.28 KiB) 9158 mal betrachtet
-
- Die Tomatenrispen werden täglich schwerer und müssen teils abgestützt oder hochgebunden werden.
- Gartenbilder 12.07.2014 021.JPG (70.11 KiB) 9158 mal betrachtet
-
- Gartenprofessor
- Beiträge: 183
- Registriert: Mo Dez 30, 2013 16:48
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Re: Erwins Garten - Mein Versuch wieder mehr Natur zu lernen
oiii Erwin.
Soo klein ist Dein Garten aber nicht
Sieht wunderschön aus. So ein Teich ist eine feine Sache!
Michael
Soo klein ist Dein Garten aber nicht

Sieht wunderschön aus. So ein Teich ist eine feine Sache!
Michael
Re: Erwins Garten - Mein Versuch wieder mehr Natur zu lernen
Hallo Michael
herzlichen Dank für Dein nettes Kompliment.
Was die Grösse anbelangt - hätte ich gerne noch 1-200 Quadratmeter mehr - vor allem da mich Gemüsepflanzen immer
mehr interessieren und ich viel weiteres ausprobieren würde wenn ich mehr Platz hätte.
Ansonsten bin ich mit meinem Garten sehr glücklich.
Viele Grüsse
Erwin

herzlichen Dank für Dein nettes Kompliment.
Was die Grösse anbelangt - hätte ich gerne noch 1-200 Quadratmeter mehr - vor allem da mich Gemüsepflanzen immer
mehr interessieren und ich viel weiteres ausprobieren würde wenn ich mehr Platz hätte.
Ansonsten bin ich mit meinem Garten sehr glücklich.
Viele Grüsse
Erwin
Re: Erwins Garten - Mein Versuch wieder mehr Natur zu lernen
Hallo Zusammen - und es geht weiter - wieder aktuelle Fotos aus meinem Garten
Einmal eines von meiner Gewächshausgurke - mein Blumenkohl und mehr.
PS: Alles im Garten wurde ausschliesslich mit Kompost, Brennesseljauche, Urgesteinsmehl und Hornspänen gedüngt,
es kommen selbstverständlich keinerlei künstliche Dünger, Unkrautvernichtungsmittel oder ähnliches zum Einsatz.
Schiebe gleich noch ein paar Fotos nach.

Einmal eines von meiner Gewächshausgurke - mein Blumenkohl und mehr.
PS: Alles im Garten wurde ausschliesslich mit Kompost, Brennesseljauche, Urgesteinsmehl und Hornspänen gedüngt,
es kommen selbstverständlich keinerlei künstliche Dünger, Unkrautvernichtungsmittel oder ähnliches zum Einsatz.
Schiebe gleich noch ein paar Fotos nach.
- Dateianhänge
-
- Besonders freue ich mich auch über meinen ersten Blumenkohl der was wird - ein anderer wurde komplett verspeist ( leider nicht von mir sondern von den Gartennagern )
- Gartenbilder 22.07.2014 020.JPG (65.83 KiB) 9121 mal betrachtet
-
- Nur 1 Gurkenpflanze - bin völlig begeistert, habe schon mehrere geerntet, und z. Zt sind mehr als 15 Gurken daran am wachsen.
- Gartenbilder 22.07.2014 010.JPG (71.85 KiB) 9119 mal betrachtet
-
- Meine ersten Strauchtomaten ......
- Gartenbilder 22.07.2014 012.JPG (74.87 KiB) 9119 mal betrachtet
Re: Erwins Garten - Mein Versuch wieder mehr Natur zu lernen
Wünsche euch allen viel Freude und Glück beim Gärtnern.
Man liest sich
Viele Grüsse
Erwin
Und wo geh ich jetzt wohl hin?
Man liest sich
Viele Grüsse
Erwin
Und wo geh ich jetzt wohl hin?

- Dateianhänge
-
- Hier noch ein kleiner Sommergruss.
- Gartenbilder 22.07.2014 024.JPG (69.38 KiB) 9120 mal betrachtet
-
- Sind nur noch 2 Hokkaidopflanzen übriggeblieben - die reichen, so glaube ich, um meinen hohen Bedarf hieran bis zum Winter zu decken. Das Foto zeigt den grössten von jetzt vielleicht 20 Stück, dieser hat so ca. 1,5 Kg und darf jetzt noch ein paar Wochen reifen.
- Gartenbilder 22.07.2014 016.JPG (74.92 KiB) 9120 mal betrachtet
-
- Wenn das so weitergeht ..... superklasse - bin begeistert.... werdet schnell rot ....
- Gartenbilder 22.07.2014 007.JPG (81.2 KiB) 9121 mal betrachtet
- roccalana
- Alter Hase
- Beiträge: 717
- Registriert: Do Sep 19, 2013 20:45
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: Italien, Adria
- Geschlecht:
Re: Erwins Garten - Mein Versuch wieder mehr Natur zu lernen
Hallo Erwin Hamburg
es ist doch immer wieder eine Freude, Deine wunderschönen Fotos zu sehen
Wenn ich diesen fantastischen Blumenkohl sehe, kriege ich direkt wieder Appetit darauf, aber damit muss ich noch eine ganze Zeit warten.
Bei uns hier wird jetzt grade mal ausgesät.
Und falls Du noch keinen selbstgepflanzten gegessen haben solltest
Der Geschmack ist unvergleichlich.
Wünsche noch einen schönen Abend
Roccalana

es ist doch immer wieder eine Freude, Deine wunderschönen Fotos zu sehen

Wenn ich diesen fantastischen Blumenkohl sehe, kriege ich direkt wieder Appetit darauf, aber damit muss ich noch eine ganze Zeit warten.
Bei uns hier wird jetzt grade mal ausgesät.

Und falls Du noch keinen selbstgepflanzten gegessen haben solltest

Wünsche noch einen schönen Abend
Roccalana

Wer nicht ganz dicht ist, ist wenigstens für alles offen!
Re: Erwins Garten - Mein Versuch wieder mehr Natur zu lernen
Hallo Roccalana
Vielen Dank für Deine netten Zeilen
Eigenen Blumenkohl hatte ich bisher noch keinen und freue mich natürlich auch schon sehr darauf - so 2-3 Tage
darf er noch wachsen. Was mir daran auffiel - die Frucht ist nicht so weiss wie die beim Händler
sondern hat einen leicht gelblichen Ton - das kommt auf dem Foto gar nicht so rüber.
Vor einigen Tage habe ich meinen ersten eigenen Broccoli gegessen - und der war echt ne Wucht -
nächstes Jahr auf alle Fälle wieder.
Wie sieht es bei Dir im Garten aus - hat da endlich der "Frühling" Einzug gehalten? Schon erstaunlich
wie stark die regionalen Unterschiede sind - sowas fällt einem erst durch so ein Forum auf -
Vielen Dank an die "Macher" des Forums für eure Arbeit
.
Bis bald
Erwin

Vielen Dank für Deine netten Zeilen

Eigenen Blumenkohl hatte ich bisher noch keinen und freue mich natürlich auch schon sehr darauf - so 2-3 Tage
darf er noch wachsen. Was mir daran auffiel - die Frucht ist nicht so weiss wie die beim Händler
sondern hat einen leicht gelblichen Ton - das kommt auf dem Foto gar nicht so rüber.
Vor einigen Tage habe ich meinen ersten eigenen Broccoli gegessen - und der war echt ne Wucht -
nächstes Jahr auf alle Fälle wieder.
Wie sieht es bei Dir im Garten aus - hat da endlich der "Frühling" Einzug gehalten? Schon erstaunlich
wie stark die regionalen Unterschiede sind - sowas fällt einem erst durch so ein Forum auf -
Vielen Dank an die "Macher" des Forums für eure Arbeit

Bis bald
Erwin
Re: Erwins Garten - Mein Versuch wieder mehr Natur zu lernen
Heute an der "Nektar-Bar"
Lasst es euch gutgehen
Viele Grüsse
Erwin

Lasst es euch gutgehen
Viele Grüsse
Erwin
- Dateianhänge
-
- Alle zusammen an einer Quelle.
- Gartenbilder 23.07.2014 002.JPG (63.17 KiB) 9111 mal betrachtet
- roccalana
- Alter Hase
- Beiträge: 717
- Registriert: Do Sep 19, 2013 20:45
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: Italien, Adria
- Geschlecht:
Re: Erwins Garten - Mein Versuch wieder mehr Natur zu lernen
Hallo Erwin Hamburg,
guten Appetit zu Deinem Blumenkohl
Wenn ich nicht ganz schief liege, könnte die leichte Gelbfärbung bei Deinem Blumenkohl von der Sonne kommen
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man ihn, wenn er ganz weiß bleiben soll, mit seinen eigenen Blättern abdecken soll
Eine Gegenfrage: wie ist das mit dem Frühling gemeint - wir haben Ende Juli
Mein Garten sieht in diesem Jahr besser aus, als im Vorjahr, welches ja das erste richtige "Gemüsegartenjahr" war.
Jetzt könnte ich ja behaupten, dass dies das Ergebnis meiner Arbeit wäre, aber ehrlich gesagt, liegt es wohl daran, dass wir in diesem Jahr keinen "typischen" Sommer haben.
Ab und an regnet es mal, und das tut den Pflanzen eigentlich ganz gut
bis auf einige Ausnahmen
Schönen Abend noch
Roccalana
guten Appetit zu Deinem Blumenkohl

Wenn ich nicht ganz schief liege, könnte die leichte Gelbfärbung bei Deinem Blumenkohl von der Sonne kommen


Eine Gegenfrage: wie ist das mit dem Frühling gemeint - wir haben Ende Juli


Mein Garten sieht in diesem Jahr besser aus, als im Vorjahr, welches ja das erste richtige "Gemüsegartenjahr" war.
Jetzt könnte ich ja behaupten, dass dies das Ergebnis meiner Arbeit wäre, aber ehrlich gesagt, liegt es wohl daran, dass wir in diesem Jahr keinen "typischen" Sommer haben.

Ab und an regnet es mal, und das tut den Pflanzen eigentlich ganz gut


Schönen Abend noch
Roccalana

Wer nicht ganz dicht ist, ist wenigstens für alles offen!
Re: Erwins Garten - Mein Versuch wieder mehr Natur zu lernen
Hallo Roccalana
mit dem Frühling war das so gemeint nach Deinem Satz: Zitat: "Bei uns hier wird jetzt grade mal ausgesät."
Von daher dachte ich halt dass bei euch alles wesentlich später dran ist als bei uns und eure
Saison erst so richtig beginnt.
Mit Sicherheit liegt ein sehr grosser Teil am persönlichen Einsatz
und der Rest, so glaube ich, kommt von oben (und da ist jetzt nicht der Regen gemeint).
Auf bald und
Viele Grüsse
Erwin

mit dem Frühling war das so gemeint nach Deinem Satz: Zitat: "Bei uns hier wird jetzt grade mal ausgesät."

Von daher dachte ich halt dass bei euch alles wesentlich später dran ist als bei uns und eure
Saison erst so richtig beginnt.

und der Rest, so glaube ich, kommt von oben (und da ist jetzt nicht der Regen gemeint).
Auf bald und
Viele Grüsse
Erwin

-
- Bio-Genie
- Beiträge: 3516
- Registriert: Fr Jun 04, 2010 22:27
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: östliches NRW
- Geschlecht:
Re: Erwins Garten - Mein Versuch wieder mehr Natur zu lernen
Wow, Erwin,
Dein Foto mit den Bienen an der "Nektar-Bar" finde ich superklasse !!!! Überhaupt machst Du ganz tolle Fotos, finde ich!
Lieben Gruß,
Mia

Dein Foto mit den Bienen an der "Nektar-Bar" finde ich superklasse !!!! Überhaupt machst Du ganz tolle Fotos, finde ich!
Lieben Gruß,
Mia
Ich möchte so ein guter Mensch werden, wie meine Hunde von mir glauben, dass ich es bin.