1. Pferdemist wäre für den Anfang nach der Anzuchterde VIEL zu scharf! Deine Pflänzchen sind Babys und Pferdemist scharfe Chillis. Wenn Du die Pflänzchen aus der Anzuchterde in normale, gedüngte Erde pikierst/umtopfst, dann reicht das zunächst vollkommen.
3. Zum pikieren verwende ich sehr gerne diese Zehner- (oder Sechser-)trays, in denen man oft auch Pflanzen kaufen kann. Da ich nur selten Pflanzen kaufe habe ich "recyclete" aus den gelben Säcken, die bei uns auf dem Friedhof für abgebrannte Grablichter und Plastiktöpfe usw. stehen. Ich habe keinerlei Berührungsängste mit"Friedhofsware", hab da auch schon oft Narzissenzwiebeln aus dem Grüngutcontainer gefischt und letztes Jahr eine wunderschöne rote Beetrose mitgenommen, die noch in einem großen Topf steht und eben zu blühen anfängt. So etwas wird bei uns sogar extra an den Rand gelegt, DAMIT es sich Leute mitnehmen können. Aus diesen Trays heraus kannst Du die Salatpflänzchen dann wunderbar ins Beet oder in Kübel pflanzen, grad so als hättest Du gekaufte Ware.
5.

8. Setz die Tomaten ein wenig tiefer, damit sie aus dem Stiel heraus noch Wurzeln entwickeln können. Und in die neuen Töpfe (noch) keine zu gut gedüngte Erde, die Wurzeln solle sich auf der Suche nach Nährstoffen weit verzweigen! Erst wenn Du sie in ihre endgültigen Kübel pflanzt, dann richtig gut gedüngte Erde verwenden.
9. Frisch abgeschnitten ja, aber bitte kleingeschnitten. Das Gras vergeht am schnellsten, wenn es viele offene "Wunden" hat, sprich Schnittstellen. Außerdem entstehen Dir sonst zu leicht (zu große) Lufteinschlüsse, die Deine Pflänzchen gar nicht gebrauchen können, da es für sie verlorener Platz ist und womöglich dort sogar die Würzelchen vertrocknen, wenn sie hinein wachsen. Luftige, lockere Erde ist ja gut, aber es sollten keine "Löcher" im Boden sein.
Edit: Da Brösel in der Zwischenzeit auch geantwortet hat: Wenn Du schönes, weiches Gras wie von einem Rasen hast, dann kannst Du es lang lassen. Ich denke bei Gras an meine harten Queckenstiele und an Weidegras, das man kaum noch mit der Grasschere durchschneiden kann, das müßte man klein schneiden.