Der erste eigenene Garten
-
- Rasenmäher
- Beiträge: 4
- Registriert: Di Mär 11, 2014 07:38
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Der erste eigenene Garten
Hallöchen Zusammen,
ich reihe mich nun auch mit ein. Wir haben im Herbst ein Haus gekauft. Das ist von innen noch nicht fertig aber in den Garten musste ich trotzdem schon mal. Gekündigt haben wir schon. Die Küche Fliese ich die nächsten Tage und dann müssen noch die Fußböden abgebeitzt werden und die Wände tapeziert werden, dann kanns auch shcon los gehen mit Umzug.
AM WE hab ich das erste Beet angelegt.
So eine sch***** ist das viel Arbeit. Ich muss komplett die Rasenfläche entfernen. Für die Wege hab ich Folie bestellt und Rindenmulch gekauft. Folie ist leider noch nicht da, so konnte ich die ersten Wege am WE noch nicht fertig machen. Grummel. Aber nächstes dann bestimmt.
Saatgut und Jungpflanzen habe ich bestellt. Die Samen und Kartoffeln komme in nächster Zeit die Jungpflanzen Ende April. Bis dahin muss ich noch 5-6 weitere Beete anlegen.
Ein Gewächshaus wird auch bestellt. Ich hätte gerne eins aus Holz, aber das doppelt so teuer wie das aus Alu, da denke ich noch drüber nach. Eigentlich hab ich mich aber entschieden. Es wird auch kleiner als ich das eigentlich wollte, aber so muss ich keinen Bauantrag stellen.
Außerdem hab ich Meerrettich Artischocken, Rhabarber, Erdbeeren und noch jede Menge anderes Zeugs bestellt. 4 Komposthaufen stehen bereit, zwei sind schon halb voll. Denke die anderen schaffe ich aber auch noch.
Bäume dürfen auch nicht fehlen. Nen Apfelspalier hab ich jetzt gepflanzt. Quitte, Kirche und Feige hab ich noch da stehen und die müssen jetzt auch dringend in die Erde.
Meinen Maschendrahtzaun versuche ich mit Beerenobst zu verdecken. Da hab ich vergangenes WE alle möglichen gepflanzt.
Ich hab leider nur 1 Bild gemach, der Rest folgt die Tage.
Ich hab zusätzlich noch Folie bestellt. Wenn die da ist, kommen die ersten Pflanzen in die Erde.
Bin schon ganz aufgeregt. Ich hab endlich meinen eigenen Garten.
ich reihe mich nun auch mit ein. Wir haben im Herbst ein Haus gekauft. Das ist von innen noch nicht fertig aber in den Garten musste ich trotzdem schon mal. Gekündigt haben wir schon. Die Küche Fliese ich die nächsten Tage und dann müssen noch die Fußböden abgebeitzt werden und die Wände tapeziert werden, dann kanns auch shcon los gehen mit Umzug.
AM WE hab ich das erste Beet angelegt.
So eine sch***** ist das viel Arbeit. Ich muss komplett die Rasenfläche entfernen. Für die Wege hab ich Folie bestellt und Rindenmulch gekauft. Folie ist leider noch nicht da, so konnte ich die ersten Wege am WE noch nicht fertig machen. Grummel. Aber nächstes dann bestimmt.
Saatgut und Jungpflanzen habe ich bestellt. Die Samen und Kartoffeln komme in nächster Zeit die Jungpflanzen Ende April. Bis dahin muss ich noch 5-6 weitere Beete anlegen.
Ein Gewächshaus wird auch bestellt. Ich hätte gerne eins aus Holz, aber das doppelt so teuer wie das aus Alu, da denke ich noch drüber nach. Eigentlich hab ich mich aber entschieden. Es wird auch kleiner als ich das eigentlich wollte, aber so muss ich keinen Bauantrag stellen.
Außerdem hab ich Meerrettich Artischocken, Rhabarber, Erdbeeren und noch jede Menge anderes Zeugs bestellt. 4 Komposthaufen stehen bereit, zwei sind schon halb voll. Denke die anderen schaffe ich aber auch noch.
Bäume dürfen auch nicht fehlen. Nen Apfelspalier hab ich jetzt gepflanzt. Quitte, Kirche und Feige hab ich noch da stehen und die müssen jetzt auch dringend in die Erde.
Meinen Maschendrahtzaun versuche ich mit Beerenobst zu verdecken. Da hab ich vergangenes WE alle möglichen gepflanzt.
Ich hab leider nur 1 Bild gemach, der Rest folgt die Tage.
Ich hab zusätzlich noch Folie bestellt. Wenn die da ist, kommen die ersten Pflanzen in die Erde.
Bin schon ganz aufgeregt. Ich hab endlich meinen eigenen Garten.
- Dateianhänge
-
- Foto 4.JPG (142.89 KiB) 9146 mal betrachtet
-
- Rasenmäher
- Beiträge: 4
- Registriert: Di Mär 11, 2014 07:38
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Re: Der erste eigenene Garten
Meinen Vorgarten hab ich auch schon angefangen schön zu machen
- Dateianhänge
-
- Foto 1.JPG (101.41 KiB) 9145 mal betrachtet
-
- 10 (7).JPG (127.73 KiB) 9146 mal betrachtet
- Carolyn
- Bio-Genie
- Beiträge: 4737
- Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: jwd. in Oberbayern
- Geschlecht:
Re: Der erste eigenene Garten
Holla, da hast Du Dir ja was vorgenommen für Deine erste Saison! Übernimm Dich nicht gleich zu Anfang, ok? Gut Ding will Weile haben.
Aber zuerst mal ein herzliches Willkommen hier im Forum! Ich nehme nicht an, dass Dein Nickname Dein Wohnort ist, oder?
Aber zuerst mal ein herzliches Willkommen hier im Forum! Ich nehme nicht an, dass Dein Nickname Dein Wohnort ist, oder?

Wikipedia hat geschrieben:Hispaniola (span. La Española „die Spanische“) ... ist ... die zweitgrößte der Westindischen Inseln und gleichzeitig der Großen Antillen. Auf der Insel liegen die Staaten Haiti und Dominikanische Republik.
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
-
- Bio-Genie
- Beiträge: 3516
- Registriert: Fr Jun 04, 2010 22:27
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: östliches NRW
- Geschlecht:
Re: Der erste eigenene Garten
Hallo La Espanola,
na, da hast Du ja schon ordentlich "gewullackt"
, wie die Leute hier aus dem Ruhrgebiet sagen würden. Sieht schön aus, was Du bereits angelegt hast! Sieht nach einem netten, alten Haus aus, wie ich auch eins habe, und auch in meinem bin ich heftig am renovieren. Alles insgesamt sehr viel Arbeit, gell?
Aber es strahlt heftig vor Freude aus Deinem ganzen Beitrag, und das freut wiederum mich!
Herzlich willkommen im Forum, tüchtige, freudige Gärtnerin! Möge alles wunderbar anwachsen und gedeihen!
Bis bald in weiteren Beiträgen,
Mia


na, da hast Du ja schon ordentlich "gewullackt"

Aber es strahlt heftig vor Freude aus Deinem ganzen Beitrag, und das freut wiederum mich!
Herzlich willkommen im Forum, tüchtige, freudige Gärtnerin! Möge alles wunderbar anwachsen und gedeihen!
Bis bald in weiteren Beiträgen,
Mia



Ich möchte so ein guter Mensch werden, wie meine Hunde von mir glauben, dass ich es bin.
-
- Rasenmäher
- Beiträge: 4
- Registriert: Di Mär 11, 2014 07:38
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Re: Der erste eigenene Garten
Hallo Carolyn,
ne will mich nicht überfordern, aber irgendwie muss ich ja anfangen :)
Der Name kommt von ´meiner Leidenschaft. Spanische Pferde. Ich bin Reitlehrerin für Barocke Reitweise
Hallo Mia,
ich komme aus dem Pott, ich verstehe dich :)
Joar viel Arbeit aber ich mach das ja für mich und deshalb macht es doppelt so viel Spaß.
LG
ne will mich nicht überfordern, aber irgendwie muss ich ja anfangen :)
Der Name kommt von ´meiner Leidenschaft. Spanische Pferde. Ich bin Reitlehrerin für Barocke Reitweise

Hallo Mia,
ich komme aus dem Pott, ich verstehe dich :)
Joar viel Arbeit aber ich mach das ja für mich und deshalb macht es doppelt so viel Spaß.
LG
- Brösel
- Gartenprofessor
- Beiträge: 233
- Registriert: Mo Nov 18, 2013 15:24
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: mitten in der Großstadt
Re: Der erste eigenene Garten
Hallo,
mir hat mal ein Gemüsegärnter folgenden Tipp gegeben, den ich sehr hilfreich fand: immer erst nur ein Gemüse anbauen und wenn man sich mit dem auskennt mit dem nächsten anfangen. So verzettelt man sich nicht. Hat bei mir sehr gut funktioniert.
Dein Garten sieht schon richtig toll aus, bin gepannt wie es aussieht wenn er "eingewachsen" ist.
mir hat mal ein Gemüsegärnter folgenden Tipp gegeben, den ich sehr hilfreich fand: immer erst nur ein Gemüse anbauen und wenn man sich mit dem auskennt mit dem nächsten anfangen. So verzettelt man sich nicht. Hat bei mir sehr gut funktioniert.
Dein Garten sieht schon richtig toll aus, bin gepannt wie es aussieht wenn er "eingewachsen" ist.
-
- Rasenmäher
- Beiträge: 4
- Registriert: Di Mär 11, 2014 07:38
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Re: Der erste eigenene Garten
Das nen guter Tipp Danke. Zum Glück durfte ich schon einiges an Erfahrung sammeln, allerdins nie in den eigenen vier Gartenzäunen. Und ich seh das sportlich, wenn was nicht klappt dann werde ich mich nicht ärgern 

-
- Balkongärtner
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi Jul 09, 2014 17:55
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Re: Der erste eigenene Garten
ich kann mich noch gut an unseren ersten eigenen Garten erinnern, es war so schön..
mittlerweile haben wir einen (70qm) zuhause und einen Schrebergarten :)
mittlerweile haben wir einen (70qm) zuhause und einen Schrebergarten :)