


Vergiss das mit dem Briefmärkchen, Bea, ich mach das doch total gern, weil es mir selber eine Freude ist, aus dieser Fülle zu schöpfen. Und das Verrückte ist: Ich hab dieses Waldstück, obwohl es nur 3 Kilometer von mir entfernt liegt, erst vor vier, fünf Jahren entdeckt. Musste einfach "zufällig" mal mit den Hunden zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein ...
Bärlauch braucht einen ganz bestimmten Boden, und nur dort wächst er - dann aber in Massen.
Bevor ich "meinen" Wald fand (der noch dazu im Wasserschutzgebiet liegt, also ganz naturbelassen), musste ich in jedem Frühjahr mehrmals die 14 Kilometer runter ins Maintal fahren für meine Bärlauchernte. Das war dann schon etwas umständlich. Aber jetzt ist alles anders, und ich kann gern knackige Zwiebelchen versenden, wenn jemand welche möchte. Was die dann unter Gartenbedingungen machen, muss man abwarten. Schattig mögen sie es auf jeden Fall, und waldbodenähnlich. Naja, kommt auf den Versuch an, wie immer.
Liebe Grüße,
Rani
*