Tomaten auf Balkon

Gemüse, Salate, Kräuter, Heilkräuter, Gewürze und Pilze
Benutzeravatar
Carolyn
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 4737
Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: jwd. in Oberbayern
Geschlecht:

Re: Tomaten auf Balkon

Beitrag von Carolyn » Di Mai 28, 2013 10:02

@Mama Heike: Wildtomaten bekommst Du inzwischen bei den ganz normalen Sämereien. Meinen Samen habe ich glaube ich im Gartencenter gekauft. Schau einfach mal die Tütchen durch, auf denen Tomaten in Cocktailgröße abgebildet sind und lies die Texte. "Wildtomate" steht nicht als Sortenname drauf sondern im Untertitel oder sogar im Kleingedruckten.

@doc joe: Da ich jede Woche mehrere Kilo Tomaten kaufe (mal groß, mal klein) und sie verputze wie andere Leute Chips hätte ich mit so wenigen Tomaten kein Problem. :lol: Wenn Du die Tomaten aber zu Mark verarbeitest und z.B. einkochst, kannst Du es problemlos auch noch im Winter verwenden.

@tamtam: Herzlichen Dank! Ich hatte nicht bedacht, dass die Kultursorten ja relativ überzüchtet sind und deshalb vermutlich grundsätzlich höhere Ansprüche haben als ursprüngliche Sorten. "Flachgründig(er)" wundert mich aber dennoch. Welche Sorte ich habe muss ich zu Hause nochmal nachlesen.
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Benutzeravatar
Mama Heike
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1243
Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Tomaten auf Balkon

Beitrag von Mama Heike » Di Mai 28, 2013 12:05

Unter meinen Pflänzchen befindet sich auch eine Sorte Cocktailtomaten, aber ich hab die Tüte schon weggeschmissen. Ich wird nächstes Jahr mal drauf achten.
Lieben Gruß Heike

Antworten