Bei den Erbsen kommt es auf die Art an die Du anpflanzen möchtest. Ich hatte Zuckererbsen vor zwei Jahren denen reicht eine Höhe von ca. 50-60 cm völlig aus. Meine Markerbsen heuer hätten 80 - 90 cm gut vertragen können - allerdings dann mit mehr Abstand zwischen den Reihen oder mehreren Wegen in dem Beet damit man noch zum Ernten der unteren Triebe rankommt. Beim Ernten musst Du später gut aufpassen weil Du sonst leicht die Triebe die noch einmal blühen könnten oder bei den Bohnen sogar die ganze Pflanze abreißen könntest

Geschmacklich waren die Zuckererbsen und die Markerbsen viel besser wie die Schalerbsen und auch robuster - eine Pflanzung von Dill in indirekter Nähe halte ich für sinnvoll, da dieser die weiße Fliege abzulenken oder vertreiben zu scheint. Meine ersten Erbsen wurden noch von der Minierfliege befallen seit dem Dill ist Ruhe. Überhaupt finde ich eine Mischung mit Kräutern im Nutzgarten überaus sinnvoll...
Bambusstangen könnten Dir evtl. brechen unter der Last der Bohnen, diese müssten dann wirklich sehr kräftig sein und keine so dünnen Stäbchen wie die wo man z. B. Paprika anbindet. Tomatenstangen

