
Im Ernst, meine Mutter hat die Tomatenstauden erst entsorgt, wenn sie den Garten für den Herbst/Winter fertig gemacht hat. Dann wurden alle Tomaten abgenommen und in die Küche gestellt zum Nachreifen. Sofern sie schon in etwa die Endgröße hatten, sind sie auch problemlos rot geworden, auch wenn der Geschmack nicht mehr sooo toll war (wie zweitklassige Kaufhausware eben). Manchmal stand eine halbvolle Obstkiste unter der Eckbank...
Meine Mutter mußte die Tomaten für den Salat für meinen Vater immer extra wegräumen, sonst wären ihm keine geblieben. *gg* Ich habe den Riss immer gerne genutzt, um dort die Zähne anzusetzen. Dann platzt die Tomate nicht an unerwünschter Stelle.


