Ich habe dieses Jahr ein Endreihenhaus gekauft, in dessen Garten standen bereits Obstbäume. Jetzt ist das Laub nahezu komplett runtergefallen und ich weiß aus meinem schlauen Biogärtnern Buch, daß man das Laub im Winter als Schutz liegenlassen sollte.
Jetzt ist das aber in dieser Reihenhaussiedlung nicht gerne gesehen, es kommen blöde Kommentare, böse Blicke etc..

Ich werde das Laub wohl wegharken müssen, möchte ich mich doch nicht im ersten Jahr gleich mit allen verkrachen.. Was kann ich alternativ/ Reihenhauskompartiebel machen? Mulchen? Oder ist es gar nicht unbedingt nötig sofern der Winter nicht so hart wird?
Danke,
Elphaba