Gebrochener Ast

Krankheiten, Heilung, Nützlinge und Schädlinge
Antworten
nineblue
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 35
Registriert: Sa Jul 25, 2009 23:27
Wohnort: München
Geschlecht:

Gebrochener Ast

Beitrag von nineblue » Mi Aug 12, 2009 23:28

Hi

Ich habe ein kleines Bäumchen (Apfelbeere) leider etwas zu fest angefasst.
In einer Astgabel ist nun ein Riß drin. Als erste Hilfe habe ich die beiden
Äste zusammengbunden. Aber reicht das? Kann man da mehr tun?
Ich habe mal gehört das solche Baumwunden mit flüssigen Kerzenwachs
abdichten kann/soll. Stimmt das ?
Würde mich freuen wenn Ihr mir helfen könntet.
Danke.

mfg

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Gebrochener Ast

Beitrag von Cerifera » Mi Aug 12, 2009 23:38

oh oh da solltest Du ganz schnell handeln bevor die Stelle anfängt zu faulen oder anzutrocknen. Am besten nimmst Du Baumwachs das gibts in jedem guten Baumarkt und jedem Gartenfachgeschäft. Wie es mit Kerzenwachs aussieht weiß ich nicht, aber ich glaube wenn die Sonne lang genug draufscheint wird das wohl zu weich werden und es wird nicht luftdicht abschließen.

Wie groß ist denn der Riss?

Habe heuer bei meiner Clematis den Stamm angeknackst (passiert angeblich häufig) und dachte mir ich folge dem Rat meiner Oma und habe Heftpflaster (Leukoplast-Billigimitat das durchgehend klebende auf dieser Metallrolle) drumherum gemacht, so dass es fest genug war aber den Stamm nicht eindrückt. Es hat super funktioniert!

Antworten