Schaut euch mal bitte meine Bohnen an
- Mama Heike
- Gartenguru
- Beiträge: 1243
- Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
- Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Schaut euch mal bitte meine Bohnen an
Was könnten die nun haben? Ist das Schneckenfrass? Ich seh dort aber nie welche. Oder gehen diese Erdflöhe da auch dran?
Es waren ja auch nur ganz wenige gekeimt. Könnte da schon die Ursache im Boden zu finden sein?
Es waren ja auch nur ganz wenige gekeimt. Könnte da schon die Ursache im Boden zu finden sein?
Lieben Gruß Heike
- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Schaut euch mal bitte meine Bohnen an
Das mit Deinen Bohnen hat wenig mit der Keimrate zu tun. Schwiegervater hatte heute auch Startschwierigkeiten mit seinen Buschbohnen - er hatte dann aber mit den nachgesteckten Glück...
Das war irgendein Schädling im Boden deswegen soll man die Bohnen nicht zu tief in den Boden reintun damit sie schnell rauskommen. Was das im Boden war weiß ich leider nimmer. Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt Tagetes und/oder Ringelblumen zu den Bohnen zu setzen aber Mitte Mai gibts höchstens Tagetes und auch noch nicht in Blüte...
Wann hast Du Deine denn gesteckt wenn die noch so klein sind?
Das eine Pflänzchen hat meiner Meinung nach echten Mehltau - bei Dir ist es wohl heuer sehr trocken! Aber Mehltau an Bohnen hatte ich noch nie. Vielleicht ist das auch eine empfindliche Sorte die Du da hast???
Das war irgendein Schädling im Boden deswegen soll man die Bohnen nicht zu tief in den Boden reintun damit sie schnell rauskommen. Was das im Boden war weiß ich leider nimmer. Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt Tagetes und/oder Ringelblumen zu den Bohnen zu setzen aber Mitte Mai gibts höchstens Tagetes und auch noch nicht in Blüte...
Wann hast Du Deine denn gesteckt wenn die noch so klein sind?
Das eine Pflänzchen hat meiner Meinung nach echten Mehltau - bei Dir ist es wohl heuer sehr trocken! Aber Mehltau an Bohnen hatte ich noch nie. Vielleicht ist das auch eine empfindliche Sorte die Du da hast???
- friederike
- Gartenprofessor
- Beiträge: 429
- Registriert: Sa Mai 30, 2009 23:05
- Wohnort: Wales
- Geschlecht:
Re: Schaut euch mal bitte meine Bohnen an
heike, willkommen im (nicht) bohnenclub..
das sieht genauso aus wie es bei mir war, inzwischen hab ich komplett aufgegeben und phacelia gesaet auf dem bohnenstueck
meine nachbarin hat ne andere sorte bohnen und auch diese haben wachstumsstoerungen, also wachsen so gut wie nicht und keiner kann uns einen wirklich hilfreichen rat geben. als ich alles was so aufegegangen war rausgezogen hab, waren welche dabei die so gut wie keine wurzeln gebildet hatten, aber auch schon welche die gute wurzeln hatten, aber es war alles gleich traurig.
es tut mir leid, aber ich kann dir nicht helfen, ich werd diesen thread aber sehr inetressiert verfolgen, gibt es eigentlich ne gemueseanbau notruf hotline?
friederike

das sieht genauso aus wie es bei mir war, inzwischen hab ich komplett aufgegeben und phacelia gesaet auf dem bohnenstueck
meine nachbarin hat ne andere sorte bohnen und auch diese haben wachstumsstoerungen, also wachsen so gut wie nicht und keiner kann uns einen wirklich hilfreichen rat geben. als ich alles was so aufegegangen war rausgezogen hab, waren welche dabei die so gut wie keine wurzeln gebildet hatten, aber auch schon welche die gute wurzeln hatten, aber es war alles gleich traurig.
es tut mir leid, aber ich kann dir nicht helfen, ich werd diesen thread aber sehr inetressiert verfolgen, gibt es eigentlich ne gemueseanbau notruf hotline?

friederike
-
- Gartenprofessor
- Beiträge: 364
- Registriert: So Mai 10, 2009 18:19
- Wohnort: Landkreis Ludwigsburg
- Geschlecht:
Re: Schaut euch mal bitte meine Bohnen an
Hallo Mamma Heike ,das mit deinen Bohnen tut mir leid . Wann hast Du sie den gesteckt ? Wird warscheinlich schon zu spät gewesen sein ,so dass sich die Pflanzen nicht mehr Entwickeln konnten und dann wahrscheinlich von der Bohnenlaus und Schnecken befallen wurden. Sind das deine ersten diesen Jahres ? Bei uns sind schon die nachgesteckten Erntereif .
- Mama Heike
- Gartenguru
- Beiträge: 1243
- Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
- Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Schaut euch mal bitte meine Bohnen an
Weis nicht mehr genau, wann ich die gesteckt habe. Auf jeden fall, waren das nachgesteckte. Von den erstensind mal grade nur drei gekommen, die nun aber reichlich tragen.
Vielleicht bringt es ja auch was, die in kleinen Töpfchen vorzuziehen?
Werd mal in die Gärtnerei schauen, ob die noch vorgezogene Pflänzchen haben. Ich will Bohnen! *mit dem Fuß aufstampf*
Mal sehen, was noch kommt.
Vielleicht bringt es ja auch was, die in kleinen Töpfchen vorzuziehen?
Werd mal in die Gärtnerei schauen, ob die noch vorgezogene Pflänzchen haben. Ich will Bohnen! *mit dem Fuß aufstampf*

Mal sehen, was noch kommt.
Lieben Gruß Heike
Re: Schaut euch mal bitte meine Bohnen an
Hallo,
Ich binn zwar Neuling im Gartenbereich, aber ich hoffe ich kann helfen.
Meine Erste Saat war wahrscheinlich wegen meiner Ungeduld Anfang Mai und die Pflanzen waren so kümmerlich dass ich eine
zweite Saat machen musste, die aber dann prächtig gewachsen sind.
Ich denke die Kraft einer Bohnenpflanze hängt von der Temperatur ab, so ist sie auch nicht so anfällig auf Schädling.
Vieleicht kann man die Pflanzen durch einen Windschutzzaun oder eine Folie in den ersten 2 Wochen stärken.
In meinem Beet sind jetzt die späteren Pflanzen wunderbar grün, die anderen haben zwar erntereife Früchte aber die Blätter werden Farblos gelblich und fallen ab und die Bohnenhülsen bekommen schwarze Punkte (ganz klei).
Hoffentlich ist dieser Beitrag hilfreich
Tohomas
Ich binn zwar Neuling im Gartenbereich, aber ich hoffe ich kann helfen.
Meine Erste Saat war wahrscheinlich wegen meiner Ungeduld Anfang Mai und die Pflanzen waren so kümmerlich dass ich eine
zweite Saat machen musste, die aber dann prächtig gewachsen sind.
Ich denke die Kraft einer Bohnenpflanze hängt von der Temperatur ab, so ist sie auch nicht so anfällig auf Schädling.
Vieleicht kann man die Pflanzen durch einen Windschutzzaun oder eine Folie in den ersten 2 Wochen stärken.
In meinem Beet sind jetzt die späteren Pflanzen wunderbar grün, die anderen haben zwar erntereife Früchte aber die Blätter werden Farblos gelblich und fallen ab und die Bohnenhülsen bekommen schwarze Punkte (ganz klei).
Hoffentlich ist dieser Beitrag hilfreich
Tohomas

Re: Schaut euch mal bitte meine Bohnen an
Hilfe!
Die Blätter meiner Bohnen verlieren plötzlich ihre Farbe (Sie werden Gelb) und fallen ab.
Außerdem bekommen die Hülsen kleine schwarze Punkte.
Was kann das sein?
Hier ein paar Fotos:
Die Blätter meiner Bohnen verlieren plötzlich ihre Farbe (Sie werden Gelb) und fallen ab.
Außerdem bekommen die Hülsen kleine schwarze Punkte.

Was kann das sein?
Hier ein paar Fotos:
- Dateianhänge
-
- DSC00039.JPG (40.74 KiB) 5543 mal betrachtet
-
- Tut mir leid für die Unordnung im Beet, war in letzter Zeit etwas untätig.
- DSC00040.JPG (35.3 KiB) 5547 mal betrachtet