Gurkenschäden

Krankheiten, Heilung, Nützlinge und Schädlinge
Benutzeravatar
admin
Admin
Admin
Beiträge: 1069
Registriert: Sa Aug 07, 2004 19:12
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: Genf
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gurkenschäden

Beitrag von admin » Do Jul 30, 2009 11:24

Hallo,

der Bio-Gärtner meint auch es ist der falsche Mehltau und schlägt als mögliche MAssnahmen vor:
Helfen sollen Kalium und/oder Holzasche, lockere Pflanzabstände, krankes Laub zu entfernen, Brennnesseljauche gießen/ Brennnesselbrühe spritzen, Ackerschachtelhalmbrühe spritzen/ gießen, Rainfarnbrühe spritzen, Pflanzenstärkungsmittel Neudo-Vital Rosen-Pilzschutz (Neudorff), mit Kompostwasser gießen, Fungisan Rosenpilzspray (Neudorff) - (gibt's nicht für Gurken drum das für Rosen nehmen).

Habe zwei der Bilder gleich in unseren Artikel eingebaut :shock: :wink:
http://www.bio-gaertner.de/Articles/II. ... scher.html
Grüsse vom Admin
www.bio-gaertner.de

Benutzeravatar
Mama Heike
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1243
Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gurkenschäden

Beitrag von Mama Heike » Do Jul 30, 2009 21:39

Das freut mich, das du die verwenden kannst.

Ja, dagegen muss ich unbedingt was unternehmen, bin zur Zeit nur etwas wirr im Kopf. :roll:

Cerifera hatte mir ja auch schon die Tipps gegeben. Bin auch gleich los und habe Rainfarn geholt und Tee von gemacht. So dann hatte ich aber vergessen, das ich damit eigentlich die Gurken besprühen wollte und habe statt dessen das Erdbeerbeet gegen den Erdbeerblütenstecher gesprüht. :mauer:

Nun denn, muss ich eben nochmal los.
Bei der Brennesseljauche, ist das verdünnt gemeint, oder pur?
Lieben Gruß Heike

Benutzeravatar
admin
Admin
Admin
Beiträge: 1069
Registriert: Sa Aug 07, 2004 19:12
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: Genf
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gurkenschäden

Beitrag von admin » Do Jul 30, 2009 21:50

Mama Heike hat geschrieben:Nun denn, muss ich eben nochmal los.
Bei der Brennesseljauche, ist das verdünnt gemeint, oder pur?

Hmmm also hier http://www.bio-gaertner.de/Articles/II. ... pture.html steht verdünnen. Ich frage trotzdem noch mal nach :shock: Hoffe es geht besser morgen :grin:
Grüsse vom Admin
www.bio-gaertner.de

Benutzeravatar
Mama Heike
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1243
Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gurkenschäden

Beitrag von Mama Heike » Do Jul 30, 2009 23:18

Ach, durch die blöde Depression vergess ich einfach zu viel. :rolleyes:

Ich müsste mir nur einfach mal einen richtigen Wochenplan machen, oder Zettel schreiben. So ein Diktiergerät wäre auch nicht schlecht. :mrgreen:
Lieben Gruß Heike

Wanderer
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 364
Registriert: So Mai 10, 2009 18:19
Wohnort: Landkreis Ludwigsburg
Geschlecht:

Re: Gurkenschäden

Beitrag von Wanderer » Fr Jul 31, 2009 20:32

Hallo Leute,habe gleiches Problem mit falschem Mehltau.Glaube kaum daß es mit Abstandhalten getan ist,denn ich habe eine Gurkenpflanze alleine stehen, die hat auch Mehltau . Muß morgen unbedingt Spritzen.Trotzdem hatten wir so viele Gurken dieses Jahr wie nie,wir Ernten schon seit mitte Juni
31-07-09_1430.jpg
31-07-09_1430.jpg (88.89 KiB) 4143 mal betrachtet
31-07-09_1429.jpg
31-07-09_1429.jpg (168.39 KiB) 4144 mal betrachtet
31-07-09_1422.jpg
31-07-09_1422.jpg (164.24 KiB) 4143 mal betrachtet

Benutzeravatar
Mama Heike
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1243
Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gurkenschäden

Beitrag von Mama Heike » Fr Jul 31, 2009 20:40

Ich habe heute als erste Notmaßnahme schnell noch Asche gestäubt. Nur wie kriegt man das Zeug an die Blattunterseite? Habs nun nur oben drauf gestreut. Bin übers WE weg, und schau dann nächste Woche noch mal, was ich machen kann.
Lieben Gruß Heike

Wanderer
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 364
Registriert: So Mai 10, 2009 18:19
Wohnort: Landkreis Ludwigsburg
Geschlecht:

Re: Gurkenschäden

Beitrag von Wanderer » Fr Jul 31, 2009 20:52

Wäre schon schade wenn die Gurken eingehen würden,habe zum glück noch ein paar Gurkenpflanzen
31-07-09_1426.jpg
31-07-09_1426.jpg (165.88 KiB) 4144 mal betrachtet

Antworten