Meerrettich ...eine Frage

Gemüse, Salate, Kräuter, Heilkräuter, Gewürze und Pilze
Benutzeravatar
Carmen16
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 193
Registriert: Do Aug 21, 2008 11:07
Wohnort: Óbidos, Portugal

Re: Meerrettich ...eine Frage

Beitrag von Carmen16 » Fr Jun 19, 2009 13:51

oh bitte Cerifera, ich auch....ich zahl auch das doppelte Porto :wink:

Maxima, soweit ich es raushoere, wohnst Du in der Naehe von Paris, und die Franzosen habe ja eigentlich eine Superkueche, deshalb ist es mir ein Raetsel, dass sie Dir den Meerrettich nicht besorgen koennen. Hier versteh ich es ja noch: Koriander, Petersilie, Knoblauch, Lorbeer und damit hat sichs, Porree und Zucchini gabs hier vor 10 Jahren noch nicht. Meinen Dill verkaufe ich massenhaft an die Ukrainer, Russen und Deutsche hier unten (fuer Gurkensalat :grin:) .
Aber die Maedels in meinem Agriculturladen sind sehr bemueht und haben es wenigstens versucht.

Gruss Carmen

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Meerrettich ...eine Frage

Beitrag von Cerifera » Fr Jun 19, 2009 18:36

Ja ok Carmen ich schick Dir ne PN :grin:

Wanderer
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 364
Registriert: So Mai 10, 2009 18:19
Wohnort: Landkreis Ludwigsburg
Geschlecht:

Re: Meerrettich ...eine Frage

Beitrag von Wanderer » So Jun 21, 2009 16:30

so sieht er jetzt aus

Bild

Benutzeravatar
Mama Heike
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1243
Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meerrettich ...eine Frage

Beitrag von Mama Heike » So Jun 21, 2009 17:13

Wow, der wächst aber heftig.
Lieben Gruß Heike

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Meerrettich ...eine Frage

Beitrag von Cerifera » So Jun 21, 2009 17:17

und das aus den Rewe-Einzelteilen? Krass! Hoffentlich kommt meiner auch so schön...

Wanderer
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 364
Registriert: So Mai 10, 2009 18:19
Wohnort: Landkreis Ludwigsburg
Geschlecht:

Re: Meerrettich ...eine Frage

Beitrag von Wanderer » So Jun 21, 2009 19:24

Normalerweise muß deiner auch so Wachsen , habe ihn nicht einmal Gedüngt. Nicht vergessen , Erntereif erst nächsten Herbst. Verliert zum Winter alle Blätter, treibt dann im Frühjahr neu aus ,

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Meerrettich ...eine Frage

Beitrag von Cerifera » So Jun 21, 2009 23:57

noch ist nichts zu sehen, aber ich habe ihn ja erst rein ;-)

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Meerrettich ...eine Frage

Beitrag von Cerifera » Fr Jun 26, 2009 23:46

Freut mich, dass Du den Meerrettich doch noch bekommen konntest ;-)

Wanderer
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 364
Registriert: So Mai 10, 2009 18:19
Wohnort: Landkreis Ludwigsburg
Geschlecht:

Re: Meerrettich ...eine Frage

Beitrag von Wanderer » Sa Jun 27, 2009 09:50

Meerrettich wächst wie Unkraut

Bild

Benutzeravatar
Carolyn
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 4737
Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: jwd. in Oberbayern
Geschlecht:

Re: Meerrettich ...eine Frage

Beitrag von Carolyn » Sa Jun 27, 2009 14:41

Langweilen? Nicht wirklich! Klingt nach einer Gegend, in der ich mich wohlfühlen könnte - sofern die Straßen vernünftig, sprich ohne Schlaglöcher sind, damit man zumindest mal wegfahren KANN! *g*

Jedenfalls schön zu hören, dass Du Deinen Meerrettich nun doch noch bekommst!
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Wanderer
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 364
Registriert: So Mai 10, 2009 18:19
Wohnort: Landkreis Ludwigsburg
Geschlecht:

Re: Meerrettich ...eine Frage

Beitrag von Wanderer » So Jul 05, 2009 15:51

Bild

Benutzeravatar
Mama Heike
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1243
Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meerrettich ...eine Frage

Beitrag von Mama Heike » So Jul 05, 2009 19:30

Wanderer, lässt du Bilder sprechen? :mrgreen:

Samt sich der Meerrettich eigentlich auch von selber aus? Ich meine, das ich bei mir im Garten sowas entdeckt habe. Nur, wo der herkommt ist mir ein Rätzel, da wir noch nie frischen verwendet haben. Den will keiner reiben. :cool:
Lieben Gruß Heike

Antworten