rostrote Pusteln am Schnittlauch

Krankheiten, Heilung, Nützlinge und Schädlinge
Antworten
allesmeine
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 2
Registriert: Di Mai 26, 2009 13:34

rostrote Pusteln am Schnittlauch

Beitrag von allesmeine » Di Mai 26, 2009 15:03

Ich hatte vorigen Herbst an Pimpinelle und Schnittlauch rostrote "Pusteln". Die Pimpinelle habe ich entsorgt und den Schnittlauch abgeschnitten. Der dieses Jahr wieder gewachsene Schnittlauch sah erst auch gesund aus aber jetzt fängt das wieder an. :doh:
Weiß jemand, was das sein könnte und was dagegen hilft?

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: rostrote Pusteln am Schnittlauch

Beitrag von Cerifera » Di Mai 26, 2009 16:30

Kann mir unter den rostroten Pusteln nur schwer was vorstellen :nachdenk: hast Du da n Bild von?

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: rostrote Pusteln am Schnittlauch

Beitrag von Yggdrasil » Di Mai 26, 2009 22:04

Allererste vage Vermutung - Rostpilze.
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: rostrote Pusteln am Schnittlauch

Beitrag von Cerifera » Di Mai 26, 2009 22:07

"Der mehrjaehrige Schnittlauch ueberwintert in seinem Wurzelstock und
treibt jedes Fruehjahr wieder aus. Er will bei trockener Witterung gut
gegossen werden und ist auch mit einem halbschattigen Plaetzchen
zufrieden. Falls die roten Pusteln eines Rostpilzes auftreten, sollten
Sie die Pflanze ganz abschneiden und den Standort wechseln."

Die Pimpinelle soll man im Sommer stark zurückschneiden hab ich auch noch herausgefunden. Sie gehört zu den Rosengewächsen und kann somit wohl auch Rost bekommen.

Was steht in der Nähe Deines Schnittlauchs und der Pimpinelle?
Welchen Standort haben Sie?
Welchen Boden haben Sie?

gauner
Gartenplauscher
Gartenplauscher
Beiträge: 72
Registriert: Di Mär 03, 2009 17:13
Wohnort: A-4924 Waldzell, Reiching 6
Geschlecht:

Re: rostrote Pusteln am Schnittlauch

Beitrag von gauner » Fr Jun 05, 2009 21:48

Ich glaube hier war der rote Lauchkäfer am werk. Er bohrt die Lauchhalme an und legt hier seine grell orangenfarbene Eier hinein und nach dem ausschlüpfen bleiben diese rostfarben in den halmen.

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: rostrote Pusteln am Schnittlauch

Beitrag von Cerifera » Sa Jun 06, 2009 01:12

was ist bitte ein roter Lauchkäfer? Hab ich noch nie gehört und die Suchmaschine ist auch ratlos :nachdenk:
meinst Du vielleicht das Lilienhähnchen?

Antworten