meine Gurken stelle ich immer an die östliche Hauswand, mit einer kleinen Kletterhilfe,
da haben sie morgens bis mittags schön Sonne und nachher ist es trotzdem noch sehr warm, da die Wand ja Wärme speichert und abgibt. Bis jetzt hatte ich noch nie Probleme, weder mit vertrockneten Früchten, noch Fäulnis. Allerdings gärtner ich auch noch nicht so lange, wie manch ein anderer hier.
Allerdings habe ich noch eine andere Frage zum Thema männliche Gurkenblüten.
Da ich dieses Jahr zum ersten Mal selbst Gurken gesät habe, und ich dieses Samentütchen schon weggeschmiessen habe, weiß ich leider nicht mehr ob ich "normale" Gurken habe oder diese Hybrid Dinger denen der Bitterstoff wohl entzogen wurde. Jedenfalls lese ich hier immer man soll die männlichen Blüten ausreißen, sonst werden die Gurken bitter, richtig?
Aber an meinen Gurken, soweit ich das beurteilen kann, kommen zur Zeit nur männliche Blüten. Kann das sein?
Ich habe leider keine Digicam, sonst würde ich ein Foto machen, damit mir jemand sagen könnte ob es sich tatsächlich nur um männliche Blüten handelt.
Ich meine ich habe 6 Gurkenpflanzen und an jeder habe ich bis jetzt schon zwei Blüten ausgeriessen, da ich dachte es wären die männlichen, die komplette Blüte war so ca. 4 cm. lang und hatte auch unter der eigentlichen Blüte keine Verdickung, sondern nur einen langen "Gurken ähnlichen" Stiel. War das von mir richtig, und brauchen die weiblichen Blüten vielleicht länger? Kann mir vielleicht jemand ein Link oder ein Foto senden, wo man männliche und weibliche Blüten im Vergleich sieht?
Puh das war jetzt mehr als es sein sollte, aber Danke schon mal für eure Hilfe, ich weiß hier sind ein paar richtige Füchse unter euch die all meine Fragen beantworten können. Also vielen Dank an all die, die mit dem grünen Daumen gesegnet sind. DANKE
