Töpfe für Anzucht??
- brennscheidt
- Gartenprofessor
- Beiträge: 239
- Registriert: Fr Jan 02, 2009 18:22
- Wohnort: Hamburg
Re: Töpfe für Anzucht??
Gerne doch.
Re: Töpfe für Anzucht??
Hallo ihr Lieben,
habe eine Frage zu der Erde aus reinem Nadelholzkompost, habe diese heute durch Zufall in unserem Gartenmarkt gesehen und mir fiel dieser Post hier wieder ein.
Bevor ich jedoch einfach so die Erde kaufe, wollte ich doch gern noch ein paar mehr Erfahrungswerte zu dieser Erde.
Kann mir da jemand mehr zu sagen, bin jetzt richtig neugierig geworden.
Danke schon mal
habe eine Frage zu der Erde aus reinem Nadelholzkompost, habe diese heute durch Zufall in unserem Gartenmarkt gesehen und mir fiel dieser Post hier wieder ein.
Bevor ich jedoch einfach so die Erde kaufe, wollte ich doch gern noch ein paar mehr Erfahrungswerte zu dieser Erde.
Kann mir da jemand mehr zu sagen, bin jetzt richtig neugierig geworden.



Danke schon mal
Re: Töpfe für Anzucht??
wenn es nicht explizit auf der Verpackung steht ist immer Torf in den Erden enthalten.
Was ist eigentlich an Kokosfaser so gut?
Was ist eigentlich an Kokosfaser so gut?
- brennscheidt
- Gartenprofessor
- Beiträge: 239
- Registriert: Fr Jan 02, 2009 18:22
- Wohnort: Hamburg
Re: Töpfe für Anzucht??
Ist mir auch nicht ganz klar. Schließlich werden die riesigen Kokosplantagen auf Sri Lanka und anderswo nicht weniger umweltzerstörerisch sein als der Torfabstich in bspw. Norddeutschland, hinzu kommt der Transport (fast) um die halbe Welt.Psy hat geschrieben:Was ist eigentlich an Kokosfaser so gut?
Bleibt die Frage was man als stabilisierendes/strukturierendes Material in die Presstöpfe einbringen kann.
- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Töpfe für Anzucht??
na ja die Kokosnüsse kommen ja in den Handel. Die Kokosfasern sind ja eigentlich Abfall und werden halt nicht weggeschmissen von daher finde ich das gut! Sonst würden die da unten aus ihnen ein Feuerchen schüren und so auch die Luft verpesten oder sogar ein Buschfeuer verursachen 

- brennscheidt
- Gartenprofessor
- Beiträge: 239
- Registriert: Fr Jan 02, 2009 18:22
- Wohnort: Hamburg
Re: Töpfe für Anzucht??
Ich glaube das ist so nicht ganz richtig, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/KokosfaserCerifera hat geschrieben:na ja die Kokosnüsse kommen ja in den Handel. Die Kokosfasern sind ja eigentlich Abfall und werden halt nicht weggeschmissen von daher finde ich das gut! Sonst würden die da unten aus ihnen ein Feuerchen schüren und so auch die Luft verpesten oder sogar ein Buschfeuer verursachen
Re: Töpfe für Anzucht??
wenn man die kokosfaser im dritte welt laden kauft, so wie das bei uns möglich ist, dann werden die sicher nicht umweltschädlich sein.
viele gärtner gehen auf gras, alle gärtner beißen irgendwann einmal ins gras, und manche rauchen es auch...
- brennscheidt
- Gartenprofessor
- Beiträge: 239
- Registriert: Fr Jan 02, 2009 18:22
- Wohnort: Hamburg
Re: Töpfe für Anzucht??
Wenn etwas im 3. oder Eine-Weltladen angeboten wird hat das in erster Linie mit Fair-Trade und nicht unbedingt mit ökologischem Anbau zu tun. Und auch diese Kokosfaser wird um die halbe Welt verschifft.sniffer hat geschrieben:wenn man die kokosfaser im dritte welt laden kauft, so wie das bei uns möglich ist, dann werden die sicher nicht umweltschädlich sein.
Nixdestotrotz ein Link für diejenigen die keinen Weltladen um die Ecke haben: https://www.bundladen.de/shop/shopsuche ... koblock-1/
Zuletzt geändert von brennscheidt am Sa Mai 16, 2009 18:40, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Töpfe für Anzucht??
ah, das sind genau die kokosfasern die es bei uns im dritte welt laden zu kaufen gibt.
viele gärtner gehen auf gras, alle gärtner beißen irgendwann einmal ins gras, und manche rauchen es auch...
- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Töpfe für Anzucht??
hey sniffer, werden das dann echt 9 Liter Blumenerde? Wenn ja ist das gar nicht so teuer finde ich und man spart noch Gewicht 

Re: Töpfe für Anzucht??
ich weiß es nicht, ich hatte noch nie bedarf nach kokosfasern, aber vorstellen kann ich es mir schon
viele gärtner gehen auf gras, alle gärtner beißen irgendwann einmal ins gras, und manche rauchen es auch...
- Ludmilla
- Alter Hase
- Beiträge: 524
- Registriert: Mi Jul 16, 2008 14:25
- Wohnort: Westerhorn (S-H)
- Geschlecht:
Re: Töpfe für Anzucht??
Was ich mir theoretisch vorstellen kann, entspricht der Kompost inhaltlich am ehesten dem Torf - sauer und kalkarm. Von der Nahrhaftigkeit und Konsistenz her ist Nadelholzkompost wahrscheinlich besser. Praktische Erfahrung habe ich keine gemacht.Shalex hat geschrieben:...Frage zu der Erde aus reinem Nadelholzkompost, ... Erfahrungswerte...
Eher nein.Cerifera hat geschrieben:...werden das dann echt 9 Liter Blumenerde? ...
Weil ich neugierig bin, habe ich mir solche Kokosfaserpressziegel besorgt und mal probiert.
Einen Ziegel (ca. 1 l Volumen) soll man in 5 bis 6 Liter Wasser quellen lassen. Ich habe 5 Liter genommen und es entstand ein wässrig-holziger Brei. Ohne viel Aufwand liessen sich daraus ca. 2 Liter Wasser wieder herausdrücken. Die Konsistenz entspricht ungefähr gemörserten Hobelspänen mit einem Zuschlag Sägespäne und Wasser verrührt.
Dass sich daraus etwas pressen lässt, das nicht auseinanderfällt, kann ich mir nicht vorstellen.
Ich persönlich bleibe bei Torf aus dem benachbarten Torfwerk, auch wenn die ab heuer nur noch lose verkaufen. Über ökologische Vor- und Nachteile diskutier ich da lieber nicht mit.

Auf der BUND-Seite habe ich aber was anderes Interessantes gefunden: Anzuchttöpfchen aus Altpapier
Herzlichste Grüße von Ludmilla
