Rotdorn ist doch was heimisches. Mit dem hatte ich noch nie irgendwelche Schwierigkeiten. Da ist noch nie etwas schief gelaufen. Der hat von Anfang an ausgetrieben und hat immer geblüht.
Im Gegensatz zu manch anderen heimischen Bäumen und Sträuchern.
Ein Sanddorn, z.B., hat bei mir auch einen Winter nicht überlebt. Ich hatte einige Apfelsorten die im Frühjahr nicht mehr ausgetrieben haben, Cox Orange, und viele andere Bäume, Sträucher, auch.
Laut einem alten Buch ist die Bezeichnung aber falsch. Es soll eigentlich ein rotblühender Weißdorn sein. Aber, auch egal.
Kirschbaum? Ääh, die Traubenkirsche. Nee, vergiss es. Das sind keine essbaren Kirschen! Die schmecken nur den Vögeln.
Kann sein dass die sogar für uns giftig sind. Nee, ich wollte nur die Blütentrauben zeigen. Die sehen wirklich herrlich aus.
Das kommt auf dem Bild aber wegen des dunkelgrünen Hintergrundes nicht so gut heraus

Links unten kann mans zumindest erahnen.
Edit:
Offensichtlich doch nicht giftig:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%B6h ... benkirsche
Klickt mal das Bild rechts, etwa in der Mitte an
