Kräutergarten

Gemüse, Salate, Kräuter, Heilkräuter, Gewürze und Pilze
Benutzeravatar
brennscheidt
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 239
Registriert: Fr Jan 02, 2009 18:22
Wohnort: Hamburg

Re: Kräutergarten

Beitrag von brennscheidt » Mo Apr 13, 2009 14:39

Hallo defifee,
Defifee hat geschrieben:
Ich weiß nur, daß das Bild, diese alte Illustration von Otto Wilhelm Thomé im Jahre 1885 erschienen ist.
Die Publikation heißt "Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz".
Aus dem selben Band ist meine Illustration. :smile:, zu finden auch hier: http://caliban.mpiz-koeln.mpg.de/~stueb ... l_096.html.
Thomé hatte die Pflanze noch Bibernelle genannt, die lateinische Bezeichnung Sanguisorba minor identifiziert sie als den Kleinen Wiesenknopf.

Deine Abbildung zeigt Pimpinella saxifraga: http://pharm1.pharmazie.uni-greifswald. ... eh-241.jpg.
Ich erkenne auf dem Bild den kleine Wiesenknopf. Und ich sehe keine Doldenblüte.
Ich hänge die beiden Zeichnungen nochmal nebeneinander, dann siehst Du den Unterschied, vor allem bei der Blüte. Wieso Du auf Deinem Bild keine Doldenblüte erkennst ist mir rätselhaft. Näheres zur Doldenblüte hier http://de.wikipedia.org/wiki/Dolde.
dolde.jpg
dolde.jpg (59.31 KiB) 5128 mal betrachtet
369px-Illustration_Sanguisorba_minor0.jpg
369px-Illustration_Sanguisorba_minor0.jpg (72.65 KiB) 5128 mal betrachtet
Wie kommst du darauf, daß eine botanische Zeichnung mit Beschreibung, was es ist, eine andere Pflanze zeigt?
Vielleicht kannst Du mal die Beschreibung posten (ist ja auf der Abbildung nicht zu erkennen), vielleicht verschafft das Klarheit.
Und daß auf dieser Illustration genau die Pflanze zu erkennen ist, die in meinem Garten wächst. (...) Sie heißt bei mir Pimpernell(e) oder kleiner Wiesenknopf und ich pflück ihn für Salat und zum streuseln über Gemüse.
Na, dann wächst bei Dir Pimpinella saxifraga im Garten.
Grüne Soße würd ich gern mal machen. Nur zu Was? Einfach zu Kartoffeln?
Ja! Wer auch noch Fleisch dazu will: + gekochte Ochsenbrust.
Und wenn man die nicht mag?
Wen - die Kartoffeln? Tja, dann gibt´s ein Problem.
Tja, wie könne wir das Thema mal entwirren?
Ich hoffe es ist entwirrt. Soviele Buchstaben für so´n unbedeutendes Kraut :confused:

Schönen Gruß - Thomas

Defifee
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 36
Registriert: Mi Apr 01, 2009 13:15
Geschlecht:

Re: Kräutergarten

Beitrag von Defifee » Mo Apr 13, 2009 15:55

Asche auf mein Haupt!!
Hatte wohl die falsche Datei angehängt!
Oder hat ein Spaßvogel sie gehackt, damit das alles verwirrend wird?

Ich berichtige den Eintrag gleich!
Dabei wollt ich nur was aufklären und dann stifte ich solche Verwirrung.
Hat einer der Admins die Nerven die Beiträge aufzuräumen??

grüße, Defifee

Benutzeravatar
Nemesia
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1232
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:54

Re: Kräutergarten

Beitrag von Nemesia » Mo Apr 13, 2009 17:39

brennscheidt hat geschrieben: Soviele Buchstaben für so´n unbedeutendes Kraut :confused:
Na, da sagste was.... :wink:

Wenigstens findet man in diesem ganzen Kuddelmuddel noch einen vernünftigen, überschaubaren und absolut wahren Beitrag...:thumbsup: :nod:
nämlich diesen hier:
Yggdrasil hat geschrieben:Jetzt blicke ich auch nicht mehr durch.
Solange aber beide als Gewürze benutzbar sind .. :wink:

Defifee hat geschrieben:Hat einer der Admins die Nerven die Beiträge aufzuräumen??
Ich denke mal, das ist nicht nötig...so was gehört einfach dazu :wink:

LG von Nemesia, die heute ihre Pimpinellen ausgepflanzt hat... :wink: :cool: O:)

Benutzeravatar
brennscheidt
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 239
Registriert: Fr Jan 02, 2009 18:22
Wohnort: Hamburg

Re: Kräutergarten

Beitrag von brennscheidt » Mo Apr 13, 2009 17:49

Nemesia hat geschrieben:Wenigstens findet man in diesem ganzen Kuddelmuddel noch einen vernünftigen, überschaubaren und absolut wahren Beitrag...:thumbsup: :nod:
nämlich diesen hier:
Yggdrasil hat geschrieben:Jetzt blicke ich auch nicht mehr durch.
Solange aber beide als Gewürze benutzbar sind .. :wink:

LG von Nemesia, die heute ihre Pimpinellen ausgepflanzt hat... :wink: :cool: O:)
Ich hab´s geahnt: "Es ist umsonst! (...) Und wieder nieder sinkt er in sein Grab." :crybaby:

Benutzeravatar
Nemesia
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1232
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:54

Re: Kräutergarten

Beitrag von Nemesia » Mo Apr 13, 2009 17:58

brennscheidt hat geschrieben: Ich hab´s geahnt: "Es ist umsonst! (...) Und wieder nieder sinkt er in sein Grab." :crybaby:
Och...armer brennscheidt, bei dem schönen Wetter lass ich Dich aber nicht weinen... :wink: Also noch mal: Ich habe heute meinen kleinen Wiesenknopf (Sanguisorba minor)ausgepflanzt... :wink:

Besser??? :wink:

LG von Nemesia :wink: :cool: O:)

Benutzeravatar
brennscheidt
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 239
Registriert: Fr Jan 02, 2009 18:22
Wohnort: Hamburg

Re: Kräutergarten

Beitrag von brennscheidt » Mo Apr 13, 2009 17:59

:grin: :grin: :grin: :nod: :nod: :nod: :grin: :grin: :grin:

Benutzeravatar
Nemesia
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1232
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:54

Re: Kräutergarten

Beitrag von Nemesia » Mo Apr 13, 2009 18:02

brennscheidt hat geschrieben::grin: :grin: :grin: :nod: :nod: :nod: :grin: :grin: :grin:
Na, dann ist der Tag ja gerettet... :wink:

Denn....
brennscheidt hat geschrieben: Ich hab´s geahnt: "Es ist umsonst! (...) Und wieder nieder sinkt er in sein Grab." :crybaby:
Ja, in des Sinns entsetzlicher Verwirrung,
Die ihn zuletzt befällt, sieht man ihn scheußlich
Die Zähne gegen Gott und Menschen fletschen,
Dem Freund, dem Bruder, Vater, Mutter, Kindern,
Der Braut selbst, die ihm naht, entgegenwütend...... :wink: Du bist anscheinend ein Literaturfreund... :thumbsup:

Antworten