Kräutergarten
- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Kräutergarten
Hab heute Bärlauch im Rewe gesehen, aber ich weiß nicht wo der herkommt und ob der dann wirklich sooo winterfest ist. Im Wald will ich keinen holen wegen dem Fuchsbandwurm usw.
LG
Cerifera
LG
Cerifera
- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Kräutergarten
i wass abba ned amal a blädzla wou die Dinga waxn ;-(
Werd wohl abwarten bis da einer mit mir tauschen will.
LG
Cerifera
Werd wohl abwarten bis da einer mit mir tauschen will.
LG
Cerifera
- unermüdlich
- Gartenprofessor
- Beiträge: 412
- Registriert: Mi Jul 16, 2008 08:05
- Wohnort: NRW
- Geschlecht:
Re: Kräutergarten
Gut zu wissen,das Thymian ein Magnet für Ameisen ist.
Wollte mir nämlich dieses Jahr einen auf den Balkon holen. BRRRRRRR.
Dann kaufe ich lieber immer wieder frischen.
Gruß
unermüdlich
Wollte mir nämlich dieses Jahr einen auf den Balkon holen. BRRRRRRR.
Dann kaufe ich lieber immer wieder frischen.
Gruß
unermüdlich
Das Leben ist wie eine Hühnerleiter,besch.......eiden von oben bis unten.
Sprichwort
Sprichwort
Re: Kräutergarten
Guten Morgen unermüdlich
, ich glaube, da hast Du was falsch verstanden...Hacki meinte, dass die Ameisen den Geruch von Thymian NICHT mögen und sich entsprechend fernhalten. Das habe ich jetzt auch an anderen Stellen so gelesen. Es gibt allerdings auch andere Stimmen, die sagen, dass es nicht funktioniert. Ich probiere es trotzdem aus. Denn kein Garten gleicht dem anderen. Deswegen kann das, was bei dem einen funktioniert bei dem anderen schon wieder ganz anders aussehen...So denke ich mir das jedenfalls
Guten Morgen Yggdrasil und Cerifera , mein Schniedling wächst immer prächtig und davon haben wir jedemenge...er kommt in den Salat und aufs Butterbrot und in den Quark ....schmeckt alles echt lecker, mit dem Bedderla ( das ist ja ein süßes Wort
), da ist es halt so, dass er jedes Jahr ein neues Blädzla braucht...und er darf nie mit dem Schniedling zusammenstehen....
Lg von Nemesia


Guten Morgen Yggdrasil und Cerifera , mein Schniedling wächst immer prächtig und davon haben wir jedemenge...er kommt in den Salat und aufs Butterbrot und in den Quark ....schmeckt alles echt lecker, mit dem Bedderla ( das ist ja ein süßes Wort


Lg von Nemesia

- unermüdlich
- Gartenprofessor
- Beiträge: 412
- Registriert: Mi Jul 16, 2008 08:05
- Wohnort: NRW
- Geschlecht:
Re: Kräutergarten
Guten Morgen Nemesia ,
Du hast recht.
Ich sollte in Zukunft wohl etwas genauer lesen und nicht nur durchfliegen.
Allerdings bei Pflanzengesundheit " Ameisenhaufen wo hin man schaut" steht wiederum,
das bei einigen der Thymian von Ameisen aufgesucht wird.
Werde mir von daher also keinen Thymian leisten.
gruß
unermüdlich
Du hast recht.
Ich sollte in Zukunft wohl etwas genauer lesen und nicht nur durchfliegen.
Allerdings bei Pflanzengesundheit " Ameisenhaufen wo hin man schaut" steht wiederum,
das bei einigen der Thymian von Ameisen aufgesucht wird.
Werde mir von daher also keinen Thymian leisten.
gruß
unermüdlich
Das Leben ist wie eine Hühnerleiter,besch.......eiden von oben bis unten.
Sprichwort
Sprichwort
Re: Kräutergarten
Ich habe bei meinem Thymian nicht mehr oder weniger Ameisen als sonst überall in meinem Garten gesehen.
-
- Rasenmäher
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo Mär 23, 2009 21:10
Re: Kräutergarten
ich will nich iwie dumm rüberkommen,aber geht sowas denn auch aufm Balkon?
weil ich hab leider keinen Garten...
weil ich hab leider keinen Garten...
- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Kräutergarten
hallo coffeeandtv,
erstmal herzlich willkommen im Forum ;-) wenn Du möchtest darfst Du Dich im Thread Mitgliederneuvorstellung gerne näher vorstellen.
Auf dem Balkon geht so ziemlich einiges - kürzlich wurde hier auch ein neues Balkonforum eröffnet. Falls Du aber Thymian auf dem Balkon anbauen willst brauchst Du lediglich einen kleinen Topf oder einen Blumenkasten, Erde, Sand, etwas Wasser und einen möglichst sonnigen Ort auf dem Balkon.
LG
Cerifera
erstmal herzlich willkommen im Forum ;-) wenn Du möchtest darfst Du Dich im Thread Mitgliederneuvorstellung gerne näher vorstellen.
Auf dem Balkon geht so ziemlich einiges - kürzlich wurde hier auch ein neues Balkonforum eröffnet. Falls Du aber Thymian auf dem Balkon anbauen willst brauchst Du lediglich einen kleinen Topf oder einen Blumenkasten, Erde, Sand, etwas Wasser und einen möglichst sonnigen Ort auf dem Balkon.
LG
Cerifera
Re: Kräutergarten
Hey..bitte noch mal genau nachsehen. Bei mir sind die Ameisen WEGEN des Thymians im Garten erschienen.Hackfratze hat geschrieben:hallo nemesia
ameisen sollen sich laut www von thymian verhalten......die kleinen lästigen biester züchteten bei mir an der zucchini läusedieses jahr teste ich es.....die mögen anscheinend den starken geruch vom thymian nicht.
ich hatte mal eine gute webseite mit sollchen tipp´s aber die ist leider weg nach meinem letzten format c![]()
gruss
Hacki
Gruß John F.
- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Kräutergarten
Mit dem Thymian muss das nichts zu tun haben und da gibt es ja auch die unterschiedlichsten Sorten. In meinem Garten sind keine Ameisen am Thymian. Hatte allerdings sedum acre in Töpfe gepflanzt und diese auf die Wiese gestellt, da waren dann ganze Nester drin. Es ist wohl auch eine Standortsache wo welche Pflanze steht.