Erste Aussaaten
- Mama Heike
- Gartenguru
- Beiträge: 1243
- Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
- Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Erste Aussaaten
Hallo Jana,
ich habe heute mit dem pikieren angefangen. Dazu hatte ich noch ein paar Küchenrollen über. Jetzt hab ich noch eine Frage.
Folgende Fenster hab ich zur Verfügung: NW, NO, SO. An welches der Fenster soll ich die Pflänzchen stellen? Am Südostfenster hab ich bedenken, das die verbrennen, wenn dann die Sonne scheint. Das NO Fenster ist ungeheizt im Treppenaufgang. Die NW-Fenster sind im Wohnzimmer und geheizt. Dort hatten sie auch gekeimt.
ich habe heute mit dem pikieren angefangen. Dazu hatte ich noch ein paar Küchenrollen über. Jetzt hab ich noch eine Frage.
Folgende Fenster hab ich zur Verfügung: NW, NO, SO. An welches der Fenster soll ich die Pflänzchen stellen? Am Südostfenster hab ich bedenken, das die verbrennen, wenn dann die Sonne scheint. Das NO Fenster ist ungeheizt im Treppenaufgang. Die NW-Fenster sind im Wohnzimmer und geheizt. Dort hatten sie auch gekeimt.
Lieben Gruß Heike
- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Erste Aussaaten
noch würde ich die Pflanzen an das hellste Fenster stellen, dass Du hast. Ich trage meine Kräuter und Saatschalen teilweise mit der Sonne mit ;-) momentan vergeilen mir die Pflanzen am Süd-Ost Fenster am stärksten. Am S-W Fenster ist die Sonne z. Zt. noch am effektivsten, dort würde ich alles am liebsten hinstellen aber das geht ja nicht ;-)
Denke das musst Du selbst rausbekommen was bei Dir wo am besten funktioniert. Vielleicht probierst Du es eine halbe Woche lang je Fenster eine hinzustellen und vergleichst dann? Aber den nicht beheizten Flur würde ich für Tomaten nicht empfehlen (jedenfalls jetzt noch nicht).
LG
Cerifera
Denke das musst Du selbst rausbekommen was bei Dir wo am besten funktioniert. Vielleicht probierst Du es eine halbe Woche lang je Fenster eine hinzustellen und vergleichst dann? Aber den nicht beheizten Flur würde ich für Tomaten nicht empfehlen (jedenfalls jetzt noch nicht).
LG
Cerifera
- Mama Heike
- Gartenguru
- Beiträge: 1243
- Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
- Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Erste Aussaaten
Guten morgen,
ein SW-Fenster hab ich gar nicht. Ich werd mal schauen. Ich hab jetzt mal probeweise die restlichen Pflänzchen, die noch nicht pikiert sind, auch unter die Sparlampe gestellt. Da haben sie es auch schön warm. Ich hab bei denen nur etwas Erde aufgefüllt.
Zu blöd, das ich nicht eher so leere Rollen gesammelt habe. Muss nun warten, bis wieder welche anfallen.
ein SW-Fenster hab ich gar nicht. Ich werd mal schauen. Ich hab jetzt mal probeweise die restlichen Pflänzchen, die noch nicht pikiert sind, auch unter die Sparlampe gestellt. Da haben sie es auch schön warm. Ich hab bei denen nur etwas Erde aufgefüllt.
Zu blöd, das ich nicht eher so leere Rollen gesammelt habe. Muss nun warten, bis wieder welche anfallen.

Lieben Gruß Heike
- Mama Heike
- Gartenguru
- Beiträge: 1243
- Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
- Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Erste Aussaaten
Hab da noch eine Frage. Setzt man die Paprika auch etwas tiefer beim pikieren? Oder ist das generell so, das die Keimlinge, egal welche, tiefer gesetzt werden?
Lieben Gruß Heike
- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Erste Aussaaten
NEIN! Nicht alle Pflanzen darf man tiefer setzen. Viele würden faulen wie z. B. Gurken, Zucchini.
Sorten von denen ich weiß, dass es ihnen bekommt: Paprika, Chili, Tomate, Physalis.
Es gibt auch Pflanzen die man anhäufelt, darunter fallen: Erbsen, Bohnen, Kartoffeln.
Wird noch mehr solcher Pflanzen geben aber das sind die bekanntesten.
LG
Cerifera
Sorten von denen ich weiß, dass es ihnen bekommt: Paprika, Chili, Tomate, Physalis.
Es gibt auch Pflanzen die man anhäufelt, darunter fallen: Erbsen, Bohnen, Kartoffeln.
Wird noch mehr solcher Pflanzen geben aber das sind die bekanntesten.
LG
Cerifera
-
- Gartenplauscher
- Beiträge: 51
- Registriert: Mo Sep 29, 2008 14:38
Re: Erste Aussaaten
Also, der Lavendel ist definitiv da! Juchu! Und der vorgezogene Salat auch, die sind jetzt bestimmt schon 6 cm hoch und biegen sich langsam - hoffentlich vergeilen die mir nicht! Kann / sollte man die auch pikieren, und wenn ja dabei tiefer setzen?
Die pikierten und eingegrabenen Tomaten, Chili und Paprika scheinen das Ganze gut überstanden zu haben. Fotos habe ich ein paar gemacht, muss sie aber noch hochladen...
Die pikierten und eingegrabenen Tomaten, Chili und Paprika scheinen das Ganze gut überstanden zu haben. Fotos habe ich ein paar gemacht, muss sie aber noch hochladen...
Wenn's dir in Kopf und Herzen schwirrt, was willst du bess'res haben? Wer nicht mehr liebt und nicht mehr irrt, der lasse sich begraben. (Johann Wolfgang von Goethe)
- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Erste Aussaaten
Salat kann man glaube ich auch tiefer setzen. Lavendel nicht.
Salat möchte keine warmen Temperaturen, da geht er schnell ein. Wo stehen denn Deine Salatpflanzen?
Meine Kohlpflanzen stehen in einem nicht direkt geheizten Raum an einem NW Fenster und wachsen bisher ganz gut. Vielleicht werde ich aber meine zweite Pflanzenlampe aufhängen. Viel bringt das allerdings nicht nur über Nacht etwas anmachen schon.
Bin auf die Bilder gespannt :-)
Salat möchte keine warmen Temperaturen, da geht er schnell ein. Wo stehen denn Deine Salatpflanzen?
Meine Kohlpflanzen stehen in einem nicht direkt geheizten Raum an einem NW Fenster und wachsen bisher ganz gut. Vielleicht werde ich aber meine zweite Pflanzenlampe aufhängen. Viel bringt das allerdings nicht nur über Nacht etwas anmachen schon.
Bin auf die Bilder gespannt :-)
Re: Erste Aussaaten
hallo zusammen,
erstaunt lese ich mit, was ihr alles so gross zieht
weil es bei mir nur 12 tomatensamen sind, hab ich natürlich auch mehr zeit bilder zu machen und präsentiere euch meine ersten, eigenen mini-pflänzchen
lg jasmin
erstaunt lese ich mit, was ihr alles so gross zieht



lg jasmin
- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Erste Aussaaten
die sind ja super gewachsen zoa - sehen 1 A gesund aus. Was sind das für Tomaten? Busch, Strauch, Balkon, Cherry, Fleisch, Rispen, Cocktailtomaten?
Hat jemand von Euch schon mal Tamarillo gesäht?
LG
Cerifera
Hat jemand von Euch schon mal Tamarillo gesäht?
LG
Cerifera
Re: Erste Aussaaten
morgen!
das ist die sorte "black plum", eine "kleinfrüchtige salattomate mit markhaltigen, geschmackvollen früchten, die sich vollreif auch für suppen und saucen eignet". perfekt für meine küche, denn ich liebe tomatensalat und mein mann liebt tomatensossen und diese tomate soll ja beides gut können!
edit/ergänzung: es ist eine stab-tomate
bitte korrigieren, falls es anders heisst!
es ist bio-dynamisches saatgut von reinsaat. die erde ist auch bio, aber keine aussaaterde. aussaaterde ist bestimmt feiner, oder?
jetzt wo sie da sind hab ich noch mehr "panik" was falsch zu machen
hab gerade mal nachgeschaut, was tamarillos sind. auch spannend!
lg jasmin
das ist die sorte "black plum", eine "kleinfrüchtige salattomate mit markhaltigen, geschmackvollen früchten, die sich vollreif auch für suppen und saucen eignet". perfekt für meine küche, denn ich liebe tomatensalat und mein mann liebt tomatensossen und diese tomate soll ja beides gut können!
edit/ergänzung: es ist eine stab-tomate

es ist bio-dynamisches saatgut von reinsaat. die erde ist auch bio, aber keine aussaaterde. aussaaterde ist bestimmt feiner, oder?
jetzt wo sie da sind hab ich noch mehr "panik" was falsch zu machen

hab gerade mal nachgeschaut, was tamarillos sind. auch spannend!
lg jasmin
-
- Gartenplauscher
- Beiträge: 51
- Registriert: Mo Sep 29, 2008 14:38
Re: Erste Aussaaten
Aussaaterde hat insbesondere einen anderen Nährstoffgehalt. Da im Samen alles enthalten ist, was die Pflanze zum ersten Austreiben braucht, ist es zu Beginn nicht nötig, ihr auf anderen Wegen Dünger zuzuführen. In normaler Gartenerde (egal, ob Bio oder nicht) ist häufig schon Dünger drin, und dann können die Pflanzen übers Ziel hinausschießen.
Wenn's dir in Kopf und Herzen schwirrt, was willst du bess'res haben? Wer nicht mehr liebt und nicht mehr irrt, der lasse sich begraben. (Johann Wolfgang von Goethe)
-
- Gartenplauscher
- Beiträge: 51
- Registriert: Mo Sep 29, 2008 14:38
Re: Erste Aussaaten
nutellamonster hat geschrieben:Aussaaterde hat insbesondere einen anderen Nährstoffgehalt. Da im Samen alles enthalten ist, was die Pflanze zum ersten Austreiben braucht, ist es zu Beginn nicht nötig, ihr auf anderen Wegen Dünger zuzuführen. In normaler Gartenerde (egal, ob Bio oder nicht) ist häufig schon Dünger drin, und dann können die Pflanzen übers Ziel hinausschießen.
Habe übrigens gestern Brokkoli und Cosmeen ausgesät, beides erstmal unter Glas. Man kommt ja kaum noch hinterher! ;-)
Wenn's dir in Kopf und Herzen schwirrt, was willst du bess'res haben? Wer nicht mehr liebt und nicht mehr irrt, der lasse sich begraben. (Johann Wolfgang von Goethe)