Apfelbeere will nicht tragen

Antworten
Hackfratze

Apfelbeere will nicht tragen

Beitrag von Hackfratze » Di Feb 17, 2009 09:51

hallo leute

ich habe vor knapp 3 jahren einen apfelbeerenstrauch bei uns gepflanzt.
soweit sogut, nur er hatte bis jetzt noch keine einzige beere getragen :crybaby:
kräftige dunkel grüne blätter hat er zum frühling/sommer genug die sich zum herbst hin schön rot verfärben bis die abfallen und die kinder damit was tolles basteln können :smile:
beim verpflanzen hat er guten kompost mit ins loch bekommen, danach wurde er monatlich mit brennesseljauche gedüngt.
wie gesagt der strauch wächst und trägt viele blätter.

wielange dauert es bis ich mit den ersten beeren rechnen kann ? oder bin ich einfach nur zu ungeduldig ? :mrgreen:

gruss
Hacki

Benutzeravatar
Nemesia
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1232
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:54

Re: Apfelbeere will nicht tragen

Beitrag von Nemesia » Di Feb 17, 2009 19:16

Hallo Hacki :wink: ...Nein Du bist nicht zu ungeduldig...aber soweit ich Dich verstanden habe, hast Du nur einen einzigen Apfelbeerenstrauch...und genau das könnte das Problem sein. Die Apfelbeere ist zwar selbstbefruchtend, trägt aber früher, und auch mehr, wenn man zwei Sträucher hat...... :wink:

LG von Nemesia :wink:

Hackfratze

Re: Apfelbeere will nicht tragen

Beitrag von Hackfratze » Di Feb 17, 2009 19:21

huhu nemesia :mrgreen:
Die Apfelbeere ist zwar selbstbefruchtend, trägt aber früher, und auch mehr, wenn man zwei Sträucher hat......
ja sie trägt dann mehr aber wäre doch wenigstens toll wenn sie mal eine einzige beere getragen hätte oder ? ;-)
also an nährstoffen kann es nicht mangeln.
naja dieses jahr bekommt sie noch eine chance danach werd ich sie in der wildnis aussetzen :\

gruss
Hacki

Benutzeravatar
Nemesia
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1232
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:54

Re: Apfelbeere will nicht tragen

Beitrag von Nemesia » Di Feb 17, 2009 19:30

Hackfratze hat geschrieben:naja dieses jahr bekommt sie noch eine chance danach werd ich sie in der wildnis aussetzen :\
Na dann drück ich Deinem Sträuchlein die Daumen.. :thumbsup: und Dir auch, dass Du wenigstens mal eine Beere ernten kannst... :wink: :cool: O:)
Normalerweise trägt der Strauch ab dem zweiten Jahr....vielleicht gibts dann dieses Jahr eine Apfelbeerenschwemme bei Dir im Garten... :wink:
LG von Nemesia :wink:

Hackfratze

Re: Apfelbeere will nicht tragen

Beitrag von Hackfratze » Di Feb 17, 2009 19:35

meinst du das ich mit dem kleinen strauch richtig reich werde dieses jahr ? :?: ? :razz:
nagut dann bedanke ich mich bei dir für´s mut machen :wink: ich werd mir schonmal zahlreiche eimer im netz
bestellen das ich die beeren ausbeute nach hause bekomme :mrgreen:

gruss
Hacki

Benutzeravatar
Nemesia
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1232
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:54

Re: Apfelbeere will nicht tragen

Beitrag von Nemesia » Di Feb 17, 2009 19:44

Fürs Mutmachen bekomme ich dann auch einen Eimer voll, okay??? Danke :grin:

Hackfratze

Re: Apfelbeere will nicht tragen

Beitrag von Hackfratze » Di Feb 17, 2009 19:46

ja wenn er trägt bekommst du eine pulle aufgesetzten versprochen :nod:
gruss
Hacki

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: Apfelbeere will nicht tragen

Beitrag von Yggdrasil » Di Feb 17, 2009 21:04

Hmm, hab ich nicht. Sieht aber ganz gut aus.

Könnte ich mir vostellen dass ich solche Sträucher in naher Zukunft kultiviere :grin:

Sieht jedenfalls besser aus als dieser russische Kulturstrauch der zwar gut wächst aber wenig Beeren bekommt (fragt mich jetzt nicht nach dem Namen).
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Benutzeravatar
Nemesia
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1232
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:54

Re: Apfelbeere will nicht tragen

Beitrag von Nemesia » Mi Feb 18, 2009 08:54

Hacki, ich hätte aber lieber die Früchte....ich würde dann Marmelade draus machen....ist mir lieber als dieser Aufgesetzte....(vertrage ich doch sowieso nicht :cool: )

Trebor, wenn Du Dir Apfelbeere in den Garten holst, dann am besten direkt zwei...wie gesagt....
Nemesia hat geschrieben: Die Apfelbeere ist zwar selbstbefruchtend, trägt aber früher, und auch mehr, wenn man zwei Sträucher hat...... :wink:
LG von Nemesia :wink:

Antworten