Gewächshaus & Stromverbrauch

Für alle anderen Diskussionen!
Antworten
Saabbbii
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 1
Registriert: Di Jul 08, 2014 19:02
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63

Gewächshaus & Stromverbrauch

Beitrag von Saabbbii » Mi Jul 09, 2014 08:06

Hallo ihr Lieben.

Wir haben im Garten ein kleines Gewächshaus (etwa 24qm) und haben u. a. auch Infrarot drin. Dort wachen kleine Tomaten und Erbsen und allerlei andere schöne Pflanzen :) Problem ist bloß, dass uns der Energieverbrauch auffrisst. Kann man LEDs auch als Infrarot kaufen? Ich suche und werde leider nicht fündig. Vielleicht hat jemand von Euch Erfahrungen?

Grüße
Sabrina

Benutzeravatar
Carolyn
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 4737
Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: jwd. in Oberbayern
Geschlecht:

Re: Gewächshaus & Stromverbrauch

Beitrag von Carolyn » Mi Jul 09, 2014 15:19

Eigene Erfahrungen habe ich nicht, aber es gibt grad einen ganz neuen und meiner Meinung nach sehr gut geschriebenen Gastartikel auf der Hauptseite von einer Firma, die sehr kompetent in Sachen LED rüberkommt: http://www.bio-gaertner.de/Gartengestal ... sparlampen Frag doch bei denen einfach mal nach, fragen kostet ja nichts.
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

fiddler
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 215
Registriert: Di Feb 15, 2011 23:25
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63

Re: Gewächshaus & Stromverbrauch

Beitrag von fiddler » Mi Jul 09, 2014 21:44

Wenn Du Deine Pflanzen wärmen willst, wird das mit LED nichts. Der Vorteil der LED entsteht bei Beleuchtungsaufgaben ja dadurch, dass sie im Vergleich zu Glühlampen einen geringeren Wärmeanteil haben, und damit also mehr Licht pro Watt erzeugen.
Infrarot ist Wärmestrahlung. Es gibt LED im Infrarotbereich, diese dienen aber eher der unsichtbaren Beleuchtung (für Kameras) oder für Lichtschranken und so was. Also Infrarotstrahlung im kleinen Leistungsbereich.
Im sichtbaren Bereich oder UV wäre das schon etwas Anderes. Es bliebe aber auch hier abzuwägen, ob nicht eine handelübliche Leuchtstoffröhre (diese speziellen für Pflanzen) energieökonomischer wäre. LEDs haben einen hohen Wirkungsgrad, aber Leuchtstoffröhren haben den auch! Nur sehr gute LEDs sind besser.

JürgenKL
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 38
Registriert: Mi Jul 09, 2014 17:55
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63

Re: Gewächshaus & Stromverbrauch

Beitrag von JürgenKL » Do Jul 10, 2014 11:57

Hallo zusammen,
soweit ich die Thematik richtig verstehe, möchtest du Strom sparen und damit einhergehend deine Leuchten austauschen. LEDs sind, du hast recht, sehr teuer. Es gibt auch günstige Modelle, aber ich würde doch eher zu den bekannten Marken tendieren, wie Philips und Co.
Mal was anderes: Die LEDs rentieren sich erst nach 2 Jahren durchschnittlich, d.h. im ersten Jahr geht man etwas im Minus, aber wenn man bedenkt, dass die LEDs ein paar Jahre halten, spart man ab dem 3. Jahr sehr viel Geld (angeblich rund 60%). Das alles kann man in einem Ratgeber für Energieverbrauch nachlesen. Dort stehen sehr viele Informationen zu den heutigen Modellen, deren Verbrauch und Anschaffungspreise drin. Finde ich sehr lesenswert!

Grüße
Jürgen

Benutzeravatar
Carolyn
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 4737
Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: jwd. in Oberbayern
Geschlecht:

Re: Gewächshaus & Stromverbrauch

Beitrag von Carolyn » Do Jul 10, 2014 12:46

Der einzige Treffer zum Stichwort "Infrarot" in diesem Blog ist jedoch der Hinweis, dass diese Lampen vom Glühlampenverbot ausgenommen sind... :roll:
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Antworten