Fichtenröhrlaus an Blautanne

Krankheiten, Heilung, Nützlinge und Schädlinge
Antworten
Rochi
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 11
Registriert: Do Jun 18, 2009 17:20

Fichtenröhrlaus an Blautanne

Beitrag von Rochi » Sa Nov 19, 2011 16:28

An unserer Blautanne vorm Haus,habe ich in letzter Zeit festgestellt ,dass vermehrt die Nadeln von innen her vergilben bzw vertrocknen und abfallen .Die Tanne ist mitlerweile
ca 8 meter hoch und etwa 35 jahre alt.Kann es sein das sich dort die o.g.Laus breit gemacht hat ? Kann ich die mit Bi 58 den garaus machen wenn ich eine Wurzelbehandlung mache? Dh hochgradig ringsum den Stamm angieße.Im 20 Meter Umkreis gibt es keine essbaren Nutzpflanzen. :nachdenk:

Benutzeravatar
Carolyn
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 4737
Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: jwd. in Oberbayern
Geschlecht:

Re: Fichtenröhrlaus an Blautanne

Beitrag von Carolyn » Mo Nov 21, 2011 10:13

Meine knapp 30-jährige Silbertanne vor dem Haus war schon zweimal von der Sitka-Fichtenblattlaus befallen und hätte es fast nicht überlebt. Die Symptome sind dieselben, die Du beschrieben hast. Dafür gibt es im Handel eine spezielles Spritzmittel, das jedoch alles andere als Bio ist. Zur Fichtenröhrlaus und zu diesem BI58 kann ich nichts sagen, ich kenne beides nicht. Falls sich hier nicht noch ein Experte meldet, würde ich mich an Deiner Stelle im Fachhandel oder einer Baumschule beraten lassen.
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Fichtenröhrlaus an Blautanne

Beitrag von Cerifera » Di Nov 22, 2011 09:28

Mess im Frühjahr auch mal den pH-Wert! Evtl. braucht sie zur Kräftigung etwas Bittersalz...

Antworten