

Die in vielen verschiedenen Blütenfarben und -formen erhältliche und zu teils unterschiedlichen Zeiten blühende Pfingstrose, mit botanischem Namen "Paeonie" genannt - eine Information, die ich der Homepage des Bio-Gärtners entnommen habe, zu finden unter dem Link http://www.bio-gaertner.de/Articles/index.html, auf der die Pfingstrose in zwei von unzähligen, inhaltlich sehr informativen und reich bebilderten Artikeln (zum einen bei den Staudensommerblumen unter http://www.bio-gaertner.de/Articles/I.P ... rosen.html, zum anderen als Strauch unter http://www.bio-gaertner.de/Articles/I.P ... trose.html) behandelt wird, deren weitere Gestaltung und Ausschmückung auch mit Hilfe der Mitglieder des Bio-Gärtner-Forums mit qualitativ hochwertigen Fotos, die sie dem Bio-Gärtner oder genauer dem admin kostenlos (aber nicht umsonst!) zur Verfügung stellen, sowie konstruktiver Kritik statt findet - wurde früher der Gruppe der Hahnenfußgewächse zugeordnet, während sie jetzt jedoch die eigene Gruppe der Pfingstrosengewächse bildet.