Grasmilben / Erntemilben loswerden

Krankheiten, Heilung, Nützlinge und Schädlinge
Antworten
eva
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 5
Registriert: Di Mai 25, 2010 21:21

Grasmilben / Erntemilben loswerden

Beitrag von eva » Do Aug 26, 2010 22:52

Liebe Leute,

wohne in Frankfurt/Main, jeden Sommer plagen mich in meinem Garten die Erntemilben - auf´s Heftigste, wer sie kennt, weiß wovon ich spreche.
Da mein Garten ab Milbenzeit für mich (und schon gar für die Kinder) unbetretbar ist, habe ich es letztes Jahr mit Neudorffs "Milben- und Zeckenfrei" versucht. Mehrmalige Anwendungen,einiges Geld, kein Erfolg.
Dieses Jahr gab mir eine Gartennachbarin den Tipp, mit NiemÖl zu giessen (das Gras sozusagen ertränken), das hat bei ihr geholfen.
Habe also vor einer Woche mit Niem gegossen (Mischung 10ml/Liter).
Heute habe ich mir vom Sperrmüll eine weisse, glatte Holzplatte besorgt, sie an einer Schnur möglichst flach und langsam über den gestern kurzgemähten Rasen gezogen und siehe da: Konnte trotz Niem-Behandlung letzter Woche jede Menge der winzigen "Plagegeister" (um nicht schlimmere Worte zu verwenden) auf der Platte ausfindig machen. Habe ihnen mit Genuss den Garaus gemacht......
Anschliessend nochmal mit Niem gespritzt.

Meine grosse Hoffnung ist nun, daß ich mit dieser Reihenfolge: Mähen, Mit-weisser-Platte-Milben-"ernten", NiemÖl sprühen, Erfolg haben werde.

Vielleicht hat jemand noch einen anderen Rat ??

(Was mich zudem brennend interessiert, ist die Frage, warum auf einem nur ca 15 Meter Luftlinie entfenten (Rasen-)Sportplatz KEINE Milben sind....)
Liebe Grüße
Eva

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Grasmilben / Erntemilben loswerden

Beitrag von Cerifera » Do Aug 26, 2010 23:07

lass den Rasen mal etwas länger wachsen und nass werden und dann erst mähen und dann auch nicht wieder so kurz. Meine sind heuer verschwunden, kann an dem Winter gelegen haben oder aber dass wir heuer nicht so kurz gemäht hatten. Mittel habe ich gar keine eingesetzt - wir haben allerdings im Frühjahr Kompost auf der ganzen Wiese verteilt weil wir zu viel hatten.

eva
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 5
Registriert: Di Mai 25, 2010 21:21

Re: Grasmilben / Erntemilben loswerden

Beitrag von eva » Di Aug 31, 2010 20:56

Das verstehe ich nun gar nicht...:
In jedem Ratgeber steht, man solle das Gras möglichst kurz halten. Im Normalfall habe ich auch gar nicht die Zeit, den Rasen dauernd zu mähen, steht also eh meist länger.
Da hier in Rhein-Main die ganze Zeit Dauerregen war, weiß ich auch noch nicht, ob meine Methode Erfolg hatte.
LG

Benutzeravatar
lizzard
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 536
Registriert: Di Apr 20, 2010 14:33
Geschlecht:

Re: Grasmilben / Erntemilben loswerden

Beitrag von lizzard » Mi Sep 01, 2010 08:12

eva hat geschrieben: (Was mich zudem brennend interessiert, ist die Frage, warum auf einem nur ca 15 Meter Luftlinie entfenten (Rasen-)Sportplatz KEINE Milben sind....)
Liebe Grüße
Eva
So wie ich gelesen habe, treten diese Viecher "inselweise" auf - es wundert also nicht, wenn dein Garten voll ist und der Sportplatz paar Meter weiter sauber ist.
Kann mir gut vorstellen, dass das extrem ärgerlich ist!

Diese Viecher kommen auch bei uns hin und wieder mal vor. Da kann es passieren, dass die Pfoten meiner Hunde zwischen den Zehen immer voll von den Viechern sind.
Neben Neembaumöl habe ich mit Teebaumöl auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Vielleicht wäre das auch mal einen Versuch wert?
Allerdings sollte man beachten, dass Teebaumöl nicht von allen Pflanzen in jeder Dosierung gut vertragen wird.

Es gibt von Anibio ein Umgebungsspray auf Teebaumöl-Basis - das verwendet man in der Wohnung und überall dort, wo sich die Hunde aufhalten, um Parasiten zu bekämpfen (neben Zecken und Flöhen unter anderem auch Milben). Je nach Gartengröße könnte das evtl. eine teure Angelegenheit sein. Aber das pure Teebaumöl aus der Apotheke kostet auch immerhin schon 6-7 Euro das Fläschchen.
Liebe Grüße
Liz

tanteberta
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 104
Registriert: Fr Mai 16, 2008 14:28

Re: Grasmilben / Erntemilben loswerden

Beitrag von tanteberta » Fr Sep 24, 2010 14:59

Also das mit dem Nicht-kurz-schneiden kanns nicht sein - unser Gras war wegen langer Abwesenheit und viel Regen extrem hoch - bin letzte Woche kaum durchgekommen mit dem elektrischen Mäher - und danach hab ich also im Garten rumgemacht und bin von den blöden Milben gepiesackt worden wie noch nie im Leben. Riesige Quaddeln an allen Wäschestücken entlang und in den Kniekehlen und wasweißichwo. Während ich rummache, denke ich nicht dran und hinterher fluche ich. Vielleicht war die Witterung diesmal günstiger für die Viecher als sonst.
Wenn auf einem hochgegifteten Rasenstück keine sind, muss einen das ja nicht unbedingt wundern. Wer weiß, was die da alles draufkippen und -streuen, damit es ein RASEN wird. Bio ist das jedenfalls nicht.
Kratz, fluch, grüß
tanteberta

Benutzeravatar
lizzard
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 536
Registriert: Di Apr 20, 2010 14:33
Geschlecht:

Re: Grasmilben / Erntemilben loswerden

Beitrag von lizzard » So Sep 26, 2010 12:49

@Eva

hast du nun zwischenzeitlich was anders ausprobiert? Würde mich interessieren, ob es klappt.

@ Tanteberta
ich kann mir gut vorstellen, dass das feuchtwarme Wetter von Parasiten wie Milben als extrem gut empfunden wird und sie sich entsprechend vermehren. Aber so viele Grasmilben, dass man sie quaddelweise an Wäsche hängen hat?
Also ganz ehrlich - wenn selbst alles an biologischen Produkten nicht hilft, würde ich bei solch massivem Befall wirklich mit der chemischen Keule ran gehen. Wenn man den Garten nämlich nutzen will und auch Kinder oder Haustiere hat, sollte man das echt in den Griff bekommen. Evtl. auch einen Schädlingsbekämpfer bzw. Kammerjäger fragen.
Liebe Grüße
Liz

Benutzeravatar
admin
Admin
Admin
Beiträge: 1069
Registriert: Sa Aug 07, 2004 19:12
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: Genf
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Grasmilben / Erntemilben loswerden

Beitrag von admin » So Sep 26, 2010 14:56

Grüsse vom Admin
www.bio-gaertner.de

eva
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 5
Registriert: Di Mai 25, 2010 21:21

Re: Grasmilben / Erntemilben loswerden

Beitrag von eva » Mo Sep 27, 2010 15:08

Hallo tanteberta und lizzard,

bin mal nach Jean Pütz vorgegangen und habe mit 2 % Niemöl gespritzt, der empfiehlt nach 4 Tagen nochmal mit 1% Lösung zu spritzen. Konnte aber witterungsbedingt erst nach 1 Woche spritzen. Meine "Weisse-Platte- Ernte" ergab 68 Milben. Habe nochmals mit 2 % Lösung gespritzt, 4 Tage später waren "nur" noch 15 Milben auf der Platte - immerhin. Und nochmal mit 1% gespritzt.
Parallel habe ich bei Neudorff mein Anliegen vorgebracht. Die meinten, es könnte nicht sein, daß ihr "Zecken und Milbenfrei Konzentrat" letztes Jahr nicht half und haben mir kulanterweise nochmal eine Flasche geschickt. Die werde ich auch ausbringen.
Muß sagen, daß ich die letzten Wochen nichts anderes schaffe, als diese Viecher zu bekämpfen und es gäbe zur Zeit ja noch anderes zu tun....
An die Chemiekeule hatte ich auch schon gedacht (....), werde mal den Platzwart des Sportvereins befragen.
Venceremos!

tanteberta
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 104
Registriert: Fr Mai 16, 2008 14:28

Re: Grasmilben / Erntemilben loswerden

Beitrag von tanteberta » Mi Okt 06, 2010 15:53

also ich ertrags halt einfach, habe keine Lust, denen auch noch Geld hinterherzuwerfen. Was die Wäschestücke angeht, waren sie nicht an der Leine, sondern an mir....
Gleich lass ich mich wieder piesacken. LIebe Grüße tanteberta

Antworten