Ph Wert nachträglich anheben aber wie?

Bodenbearbeitung, Kompostierung, Düngung
Antworten
Benutzeravatar
blingbling
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 10
Registriert: Sa Nov 22, 2008 11:32

Ph Wert nachträglich anheben aber wie?

Beitrag von blingbling » So Dez 20, 2009 15:43

Hallo liebes Forum,

es geht um die Coposana Blumenerde.Die hat ja laut Verpackungsangabe einen Ph Wert von 5,7 in Deutschland und in Östereich hat sie 5 - 6,5.Weis einer wie das zu verstehn ist das da 2 Angaben sind? Ich als Deutscher Verbraucher messe übrigens Ph wert von 5,3 :nachdenk: Ich brauche zwischen 6 und 6,5.

Kann ich Dolomitkalk oder Löschkalk(beides feinkörnig) im Gieswasser lösen und somit den Ph Wert nachhaltig anheben?wenn ja welche Dosierung?
Oder welche Möglichkeit kennt ihr den Ph Wert im Boden der bereits eingetopften Pflanze anzuheben?

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Ph Wert nachträglich anheben aber wie?

Beitrag von Cerifera » Mo Dez 21, 2009 02:09

ich rate immer zu Dolomit-Kalk, da dieser auch Magnesium in höherer Dosierung beinhaltet. Soweit ich weiß gießt man Kalk nicht, da verstopfen die Poren der Gießkanne.
Einfach in der angegebenen Dosierung (auf der Kalkpackung immer angegeben) aufs Beet streuen, leicht einarbeiten und dann angießen. Wichtig ist, dass es so gut wie windstill ist und Handschuhe sollte man auch tragen. Am besten trotzdem Luft anhalten wenn man es das erste Mal macht :mrgreen:

Wieso die Werte der Compo Sana Blumenerde unterschiedlich sind kann ich Dir auch nicht sagen. Die haben ja schon alleine ein umfangreiches Sortiment in verschiedenen Größen. Ich achte ehrlich gesagt gar nicht so stark auf den Wert auf den Packungen. In der Anzuchterde gelingen alle Sämlinge wunderprächtig.

Bringst Du die Erde in Kübel oder Balkonkästen ein oder vermischst Du die mit Deinem Mutterboden?

Hast Du die reine Erde gemessen und wie bist Du da vorgegangen?

Benutzeravatar
blingbling
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 10
Registriert: Sa Nov 22, 2008 11:32

Re: Ph Wert nachträglich anheben aber wie?

Beitrag von blingbling » Mo Dez 21, 2009 11:35

...es geht um topfpflanzen in der wohnung.

ich messen den ph-wert mit dem pce-ph20s direkt im boden, mit einem pentype den des geiswassers...und kontrolliere beide geräte mit dem neudorf ph tester.

dolomitkalk halte ich zum untermischen für sehr gut, jedoch sollte man immer eine feine körnung nehmen,damit er schnell verfügbar ist.löschkalk hat einfach den vorteil,dass er sofort verfügbar ist, nur finde ich keine dosierungsanleitung

meine frage:wie hoch muss ich den löschkalk dosieren,um den ph wert,nachträglich, in einem blumentopf von 7l um 1 zu heben?

RichardH73
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 5
Registriert: Fr Jan 29, 2010 15:48
Kontaktdaten:

Re: Ph Wert nachträglich anheben aber wie?

Beitrag von RichardH73 » So Jan 31, 2010 16:10

Dolomitkalk scheint mir definitiv die bessere Lösung. Bei Löschkalk habe ich äußerst schlechte Erfahrungen gemacht. Bei kleineren Gewächsen hilft Algenkalk auch ausgezeichnet.
Gruß

Antworten