
Lieben Gruß,
Mia
damit meinst du aber doch nicht die Numex Twilight, die ich dir geschickt habeDie Naschpaprika sind schon vor einigen Tagen bei mir gekeimt, sehr schön!
Wenn du davon ein paar Körnchen willst?°°T 1064 'Mirabelle rot' - rote Stabtomate Eine rote Stabtomate, deren Frucht aber wesentlich größer als eine Mirabelle ist - insofern ist der Name irreführend. Gewicht etwa 80 g, ovale Fruchtform. Sehr gesund wachsende Stabtomate mit kräftigem Laub (tendenziell etwas kartoffelblättrig) von bis zu 3 Metern gegen Anfang September. Üppige Fruchtstände mit 8 bis 13 Früchten, die oft fast übereinander liegen. Feste Fruchthaut, dicke Fruchtwand und super süß-schmelzender Geschmack mit wenig Säure. Gleicht im Geschmack eher Fleischtomaten. Ideal für Salate und Toast. Wesentlich schmackhafter und in vielen Jahren auch ertragreicher als die ähnlich geformte 'De Berao'. Auch zur Ernte ganzer Trauben. Auch bei Dauerregen kaum Platzer, keine Risse. Kein Grünkragen. Leicht ohne Schere zu ernten. Diese Sorte ist eine richtige Überraschung was Geschmack, Wuchs und Ertrag betrifft. Sie übertraf im Ertrag 2003 selbst die teuersten F1-Hybriden. Einziger Nachteil war die nicht ganz so frühe Reife (2003 im Freiland etwa ab Anfang August, 2011 ab Ende Juli, 2012 dagegen schon ab Mitte Juli). Bringt unter Glas einen überdurchschnittlichen und lang anhaltenden Ertrag an platzfesten Früchten bester Qualität. Eine samenfeste, deutsche Sorte mit Zukunft für Direktvermarkter, gewerbliche Anbauer und Gartenbesitzer, welche von F1-Hybriden Abstand nehmen möchten. Äußerst empfehlenswert. 2003 im Freiland von mindestens 250 Sorten die ertragreichste Tomate. Unter Glas und Folie weit weniger anfällig gegen Samtflecken und andere Pilzkrankheiten als viele andere Sorten. Im Freiland nur mäßig anfällig für Braunfäule und Blattkrankheiten. Sehr gute Gartensorte mit hohem und lang andauerndem Ertrag. Nehmen Sie einen kräftigen bis zu 3 m langen Stab. Auch eine zwei- oder dreitriebige Erziehung ist möglich. Von Monika Robl mit Dank erhalten. Ursprünglich von H. John.
ich liebe Chilis in allen Variationen (Wink mit dem ZaunpfahlMia hat geschrieben:Jedenfalls, wenn ich mir jetzt meine, in den letzten vier Monaten zufällig gesammelten Samen angucke, habe ich 26 verschiedene Chilisorten!!!
Wollte ich gar nicht haben!
Weiss auch noch gar nicht wohin damit! Weiss gar nicht, wie ich damit umgehen soll!
Was bin ich doch froh, dass es nicht nur mir so geht!Mia hat geschrieben:Jedenfalls, wenn ich mir jetzt meine, in den letzten vier Monaten zufällig gesammelten Samen angucke, habe ich 26 verschiedene Chilisorten!!!
Wollte ich gar nicht haben!
Weiss auch noch gar nicht wohin damit! Weiss gar nicht, wie ich damit umgehen soll!