jetzt, wo's überall zu blühen anfängt, stellt man fest, wo was zu dicht wächst, an der "falschen" Stelle rauskommt, und wo was fehlt. Da wäre eine Liste über diejenigen Blühpflanzen brauchbar, die man notfalls blühend (natürlich in den nächsten Tagen feucht halten
 !) verpflanzen kann. Eine selbstgebastelte Liste hab ich im Laufe der Jahre zusammengestellt, mit *) die, bei denen ich's selbst ausprobiert habe:
 !) verpflanzen kann. Eine selbstgebastelte Liste hab ich im Laufe der Jahre zusammengestellt, mit *) die, bei denen ich's selbst ausprobiert habe:-Aster
-Cosmos *)
-Impatiens
-Krokus*)
-Lichtnelke
-Lobelie
-Schneeglöckchen
-Stiefmütterchen*)
-Tagetes *)
-Tausendschön
-Vergißmeinnicht*)
-Zinnie
Gehen eigentlich auch Mädchenaugen und Margeriten?
Wüßte noch jemand mehr, um die Liste zu verlängern? Oder müßte man etwa eine ganz andere über diejenigen Blühpflanzen schreiben, die man NICHT verpflanzen kann?
 
 Üppige Blumengrüße an alle!
 
 Beni
-
-
-
 
		


 Hier bei uns im Westerwald ist es allerdings im Moment ziemlich tropisch. Deswegen warte ich lieber noch ein bißchen mit dem Auspflanzen. Letztes Jahr habe ich Margeriten blühend versetzt, war kein Problem. Aber da wars auch deutlich kühler. Dahlien hatte ich auch selbst gesät und erst auf die Beete gesetzt als sie blühten. Liebe Grüsse von nemesia
  Hier bei uns im Westerwald ist es allerdings im Moment ziemlich tropisch. Deswegen warte ich lieber noch ein bißchen mit dem Auspflanzen. Letztes Jahr habe ich Margeriten blühend versetzt, war kein Problem. Aber da wars auch deutlich kühler. Dahlien hatte ich auch selbst gesät und erst auf die Beete gesetzt als sie blühten. Liebe Grüsse von nemesia   
  




 . Den muß ich da wohl erst mal lassen, wo er schon Knospen hat.
  . Den muß ich da wohl erst mal lassen, wo er schon Knospen hat. vor dem Staudenbeet, die werd' ich dann nach hinten umsetzen, wenn's wieder trübe und feuchter wird (hoffentlich bald mal, nur für'n Garten, weniger für die Sonnenanbeter
 vor dem Staudenbeet, die werd' ich dann nach hinten umsetzen, wenn's wieder trübe und feuchter wird (hoffentlich bald mal, nur für'n Garten, weniger für die Sonnenanbeter 
 
 