Auch wenn es keine Engelwurz ist, Vor Ort wächst der Klebesalbei prima.
@Mia
Ist doch super wenn die Goji so gut an einem Standort wächst, dann hat man den perfekten Standort für sie gefunden.
Gojibeeren sind sehr gesund und gelten als Superfood, sie enthalten in bedeutenden Mengen Vitamin A, Vitamin C, Vitamin B2 und Vitamin B3, weiter Calcium, Carotinoide, Eisen, Kalium, Natrium und Zink und haben mit 357 Kalorien auf 100g auch noch einen hohen Nährwert.
Da du meintest das der Goji alles überwuchert habe ich auch schon den perfekten Ort für sie im Kopf.
Der untere von den 2 toten Bäumen soll der Gojibeere als Rankhilfe dienen, um den Stamm werde ich im Mai 2022 3 Pflanze setzen.
Hier entsteht auch der Baumkreis, der Baum hinter den 2 toten gehört dazu und steht an südlichster Stelle des Baumkreises.
Eine Frucht ist leider keine zu erkennen, daher kann ich auch noch nicht erkennen was für ein Baum das ist.
Im Frühjahr als er Blühte habe ich jedoch ein Foto von Blättern und Blüte gemacht, vielleicht erkennt ihr ja was da an Früchten (vielleicht in einem wärmeren Jahr) wachsen kann. Den Baumkreis habe ich gestern vermessen und abgesteckt.
Dabei stellte sich auch heraus das der Apfelbaum an der Hecke quasi perfekt in den Baumkreis passt, er steht nur wenige Zentimeter hinter dem Umkreis und wächst mit seiner Krone viel stärker in den Kreis hinein als in die andere Richtung.
Die Walnüsse stehen 2 Meter hinter dem Umkreis, wachsen aber bereits jetzt schon in den Baumkreis hinein, und Walnüsse sind ja glaube ich sehr große Bäume.
Sprich es gehören jetzt bereits 4 Bäume zum Baumkreis. Alle weiteren Positionen habe ich an die Situation angepasst abgesteckt.
Es sind nur noch 11 Plätze frei, da zum einen die Walnüsse sehr groß sind und der Apfelbaum auch eine sehr große Baumkrone besitzt.