aber dann werden die Erdbeeren ja größer, breiten sich aus, bekommen Ableger,
der Spinat wird größer, muss dann abgeernetet werden, weil er sonst schießt, das ergibt eine leere Fläche...
Kurz und klein: man kann nicht alles bis ins Detail voraussehen.
Im Grunde geht der Plan, böse Überraschungen wegen Unverträglichkeiten wird es nicht geben. Und jetzt musst DU, guter Michi, nur noch rasch und überzeugt loslegen!

Denn Pflanzzeit und Saatzeit ist JETZT! Und nicht erst im nächsten Monat.
Mein Tipp: Du musst Dir ja sowieso Samen kaufen. Plündere jetzt die letzten preiswerten Discounter-Regale! Hol Dir Salatsamen, Radieschen, Buschbohnen, Bohnenkraut ( das kann dazwischen), Mangold, rankende Kapuzinerkresse, Basilikum, Borretsch( kann zu den Gurken), Feldsalat für den Winter - kaufe halt alles Zeug, was Du noch preiswert erwischen kannst. Ist halt ein Unterschied, ob Du für eine Tüte Samen 49 Cent zahlst oder 2,49.
Kleine Salatpflanzen, Kohlrabi, Gurken, Tomaten, Paprika, eventuell Brokkoli und Zucchini bekommst Du augenblicklich noch vorgezogen im Gartencenter. Du kannst also sofort pflanzen! Was ich Dir auch raten würde.
Buschbohnen bekommst Du nicht vorgezogen - Du musst sie jetzt stecken! Möhren und Spinat solltest Du spätestens auch jetzt säen!
Jedenfalls: mit den gebunkerten Samen kannst Du dann später die fallenden Lücken füllen, und sei es, dass Du nur Radieschen ansäst, etwas Salat oder Mangold für den Winter.
Ich würde außen noch drei, vier Samen der rankenden Kapuzinerkrese in die Erde stecken, es sieht so hübsch aus, wenn die am Hochbeet runterrankt und im Herbst so schön blüht.
Und nun: Gutes Gelingen!

Halte uns auf dem Laufenden!
Mia