Hallo! Ich habe Paprika und Tomaten gesät und bei mir auf das Fensterbrett gestellt.
Meine Fragen: Müssen die immer mit Glas oder Plastik zugedeckt sein, oder nur bis sie keimen? Und was mache ich nachts: Zieh ich den Vorhang hinter ihnen zu, so dass sie Nachts an der Wärme sind, oder besser nicht? Sie an bisschen Kälte gewöhnen???
über die Keimzeit hinaus. Zumindest bis sie die ersten echten Blätter haben, die Paprika und Chilis sogar noch länger. Wärme und feuchte, gespannte Luft unter Plastikhauben tut zunächst sowohl Tomaten, als auch Paprika und Chilis gut. Wenn sie größer werden, können die Tomaten als erste frei stehen, auch durchaus kühler, aber hell. Sie wachsen dann gedrungener und bleiben kräftig.
Chilis und Paprika sollten zunächst noch nicht aus dem Schutz raus, für sie bedeutet zu frühes Wegnehmen der Wärmehauben oftmals einen regelrechten Wachstumseinbruch. Die bleiben dann erstmal stecken, bevor sie kleiner weiterwachsen.
Also: Irgendwie wärmendes Plastik drüber, auch des Nachts, auch gern Wärme von unten, bis die Dinger knapp 10 Zentimeter groß sind.
Lieben Gruß,
Mia
Ich möchte so ein guter Mensch werden, wie meine Hunde von mir glauben, dass ich es bin.
Danke! Das meiste mach ich zum Glück schon mal richtig. Das mit den Paprika wusste ich überhaupt nicht - hab in einer Schale sogar Tomate mit Paprika zusammen gesät. Da werde ich dann einen Mittelweg finden müssen. Freu mich schon jetzt auf die Ernte
auf jeden Fall warm halten bist die Pflänzchen kräftig genug sind. D.h sie müssen gar nicht hoch sein, sondern eher kräftig :)
ich lasse sie die erste Zeit tagsüber draußen stehen, dann irgendwann lass ich sie auch nachts im Graten bevor es in die Erde geht.
Du muss ein Gefühl dafür entwickeln und es den Pflanzen ansehen, wann der richtige Moment ist. Das braucht Zeit und Erfahrung.