Die, die schon länger hier lesen wissen es: ich habe Weinbergschnecken im Garten. Und: meine starrsinnige, sehr kontollierende, demente Mutter Waltraud ist im Frühjahr 2013 gestorben.
Manchen Weinbergschnecken, die sich durch ihre Gehäuse deutlich unterscheiden, habe ich Namen gegeben. Da gibt es die helle Hedwig, die am Lavendelbusch wohnt, allen voran ist aber der dunklere Klaus, mit seinen persönlichen Eigentümlichkeiten. Er lebt in der Nähe meiner Eingangstür. Ab Mitte des Jahres 2013 tat er sich dadurch hervor, dass er - neben meiner Eingangstür - täglich an der weißen Hauswand emporkroch bis in Höhe des Edelstahlbriefkastens, dort stundenlang in der heißen Südsonne ausharrte, dann einen guten, gekringelten Schneckenschiss tat und anschließend wieder herunterkroch. Tatsächlich sah es immer so aus, als würde er auf die Post warten.
Dieses Jahr zeigt er eine andere Marotte. Er kriecht nun direkt an der Haustür hoch. Das ist eine alte, hölzerne Tür, in der Mitte ist ein Fenster. Aus Schutz vor Einbrechern habe ich da ein leichtes Messinggitter vorgeschraubt. Rechts sind zwei Zentimeter Platz, links zwei, Klaus' Haus ist drei Zentimeter stark. Wie er es geschafft hat, ich weiß es nicht, aber es gelang ihm HINTER dieses Messinggitter zu kriechen. Nun hockte er tagelang an der Scheibe, kroch etwas hin und her und äugte in den Flur. Dort konnte er natürlich nicht bleiben!
Vorgestern war ein Klemptner da, wegen einer defekten Toilettenspülung, und weil das Bad vom Flur neben der Haustür abgeht, lieh ich mir kurzerhand einen Kreuzschraubenzieher von ihm aus, nahm an einer Ecke das Messinggitter hoch und befreite Klaus. Warf die dicke Schnecke auf den Rasen.
Dort blieb sie nicht lange.
Ich habe so freiklappbare, leichte Metallzäune, wie man sie für Kaninchenausläufe verwendet. Davon steht einer abgrenzend vor der Haustür, damit die Hunde nicht am Jägerzaun entlanglaufen können und die Grundschulkinder verbellen. Jedenfalls, der Klemptner ging zu seinem Wagen um eine Schraube zu holen und kam zurück mit den Worten: "Ja, spinnt die Schnecke denn komplett?"
Klaus hatte den Rasen in Richtung Haustür verlassen, war etwas am Metallzaun hoch, hatte seinen Körper durch die Streben bewegt, klemmte allerdings mit seinem dicken Gehäuse. Seine Richtung war klar! Er kam aber nicht weiter.
Liebevoll befreite ich das Tier. Setzte es auf den Boden. Klaus marschierte sofort auf meine Haustür zu, kroch ein Stück hoch, nahm Quartier zwischen zwei Zierleisten und erledigte erstmal langatmig seine Verdauung. Vor lauter Stress war die jetzt weiß, während sie sonst schwarz ist. Ich ließ ihn dort hocken und achtete im Tagesverlauf darauf, die Tür nicht zu stark zu schlagen, damit er nicht herunterfiel.
Heute früh bekam ich Wochenendbesuch von meinem jüngsten Sohn, der im Ausland lebt und den ich länger nicht mehr gesehen habe. Beiläufig erzählte ich beim Hundegang die Geschichte vom Weinbergschneck. Dies war sein überaus belustigender Kommentar: "Das ist die Reinkarnation von Oma! Der will dich eindeutig kontrollieren! Späht deine Post aus, lugt in deinen Flur! Du solltest ihn jetzt Waltraud nennen!"
Lieben Gruß,
Mia
Nette Geschichte vom Weinbergschneck
-
- Bio-Genie
- Beiträge: 3516
- Registriert: Fr Jun 04, 2010 22:27
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: östliches NRW
- Geschlecht:
Nette Geschichte vom Weinbergschneck
Ich möchte so ein guter Mensch werden, wie meine Hunde von mir glauben, dass ich es bin.
Re: Nette Geschichte vom Weinbergschneck
Einfach schön
Habe heuer auch ziemlich viele Weinbergschnecken im Garten.

Habe heuer auch ziemlich viele Weinbergschnecken im Garten.
-
- Bio-Genie
- Beiträge: 3516
- Registriert: Fr Jun 04, 2010 22:27
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: östliches NRW
- Geschlecht:
Re: Nette Geschichte vom Weinbergschneck
Einen Satz meines Sohnes habe ich gestern Nacht noch vergessen: "Vielleicht möchte Klaus-Waltraud auch hereingebeten werden, am Küchentisch Platz nehmen und - wie Oma - Essen angereicht bekommen?"
Ja, und sind sie nicht süß, Yggdrasil?
Heute fand ich zwei schlafende Babyweinbergschnecken auf einer dicken Artischockenblüte, die ich für das Abendessen abgeschnitten hatte. Ich setzte sie auf meine Hand und sofort begannen sie zu krabbeln, munter und forsch. Erschraken erst ein wenig, als sie ihre Augen ausrollten und meinen großen Kopf sahen, entschieden dann aber, dass ich wohl kein Fressfeind sei und nahmen die Ersteigung meines Daumens in Angriff. Sie sind ja auch überhaupt nicht schleimig, wenn sie über die Haut kriechen! Ich habe sie auf eine weitere Artischockenknospe gesetzt. Die Artischocken fressen sie nicht, sie halten sich an den daneben stehenden Fenchel. Der ist inzwischen über zwei Meter hoch. An dem können sie meinetwegen futtern soviel sie wollen.
Lieben Gruß,
Mia
Ja, und sind sie nicht süß, Yggdrasil?
Heute fand ich zwei schlafende Babyweinbergschnecken auf einer dicken Artischockenblüte, die ich für das Abendessen abgeschnitten hatte. Ich setzte sie auf meine Hand und sofort begannen sie zu krabbeln, munter und forsch. Erschraken erst ein wenig, als sie ihre Augen ausrollten und meinen großen Kopf sahen, entschieden dann aber, dass ich wohl kein Fressfeind sei und nahmen die Ersteigung meines Daumens in Angriff. Sie sind ja auch überhaupt nicht schleimig, wenn sie über die Haut kriechen! Ich habe sie auf eine weitere Artischockenknospe gesetzt. Die Artischocken fressen sie nicht, sie halten sich an den daneben stehenden Fenchel. Der ist inzwischen über zwei Meter hoch. An dem können sie meinetwegen futtern soviel sie wollen.
Lieben Gruß,
Mia
Ich möchte so ein guter Mensch werden, wie meine Hunde von mir glauben, dass ich es bin.