Hall zusammen,
meine kleine Margerite lässt Köpfchen und Blätter hängen, warum? Sie steht noch in dem Topf, in dem ich sie vor 3 Wochen gekauft habe und wurde regelmäßig gegossen. Vielleicht zu viel? Jedenfalls sind die Stengel direkt hinter der Blüte braun und dünn, so dass die Blüten herab hängen. Auch viele Blätter sind braun und schlaff. Was kann ich tun? Freue mich über hilfreiche Tipps!
Margerite lässt Köpfchen hängen
-
- Rasenmäher
- Beiträge: 4
- Registriert: Do Mai 09, 2013 08:50
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
-
- Bio-Genie
- Beiträge: 3516
- Registriert: Fr Jun 04, 2010 22:27
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: östliches NRW
- Geschlecht:
Re: Margerite lässt Köpfchen hängen
Hallo Filipendula,
möglicherweise hat Du wirklich zu viel gegossen. Hol die Pflanze mal raus aus dem Topf und guck Dir die Wurzeln an. Wenn das nicht moderig und faulig ist, sondern noch Leben drinsteckt, kannst Du sie in frischer Erde neu eintopfen und in Zukunft trockener halten.
Vor dem Umtopfen die Pflanze stark zurückzuschneiden und dann rauszustellen. Nicht in die Sonne, sondern erst mal in den Schatten/Halbschatten. Vielleicht hast Du Glück und sie erholt sich.
Ich drück die Daumen!
Mia

möglicherweise hat Du wirklich zu viel gegossen. Hol die Pflanze mal raus aus dem Topf und guck Dir die Wurzeln an. Wenn das nicht moderig und faulig ist, sondern noch Leben drinsteckt, kannst Du sie in frischer Erde neu eintopfen und in Zukunft trockener halten.
Vor dem Umtopfen die Pflanze stark zurückzuschneiden und dann rauszustellen. Nicht in die Sonne, sondern erst mal in den Schatten/Halbschatten. Vielleicht hast Du Glück und sie erholt sich.
Ich drück die Daumen!
Mia
Ich möchte so ein guter Mensch werden, wie meine Hunde von mir glauben, dass ich es bin.
- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Margerite lässt Köpfchen hängen
Könnte auch ein Wurzelproblem sein was mit Deiner Pflege nichts zu tun hat oder der Pflanze ist der Topf nicht mehr groß genug. Hast Du einen Untersetzer unter dem Topf stehen? Kommen Ameisen in die Nähe des Topfes? Am besten wie Mia schreibt vorgehen und auch regengeschützt stellen. Wenn Du Dir unsicher bist mach doch ein Foto vom Wurzelballen vielleicht sieht man so etwas mehr.