Hallo,
meine Buschtomate hat seit kurzem ganz viele kleine Pusteln am Stängel und es werden immer mehr.
Ist das normal, ist das schädlich für die Pflanze (ansonsten sieht sie gut aus), ist das ein Pilz oder sind das irgendwelche Tiere, die da Eier legen?
Was ist das und muss ich da was machen?
Bin für jeden Rat dankbar, denn meine Internetrecherche war bisher nicht erfolgreich :-(
Viele Grüße
Katharina
Was sind das für Pusteln an meiner Tomate?
-
- Gartenprofessor
- Beiträge: 374
- Registriert: Fr Mai 20, 2011 17:13
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: Erlensee
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Was sind das für Pusteln an meiner Tomate?
Hallo Rala,
wo genau befinden sich diese Pusteln, eher in der Nähe des Bodens oder aber eher weiter oben?
Es kann gut möglich sein das es sich hier um Adventivwurzeln handelt, was jetzt nicht wirklich schlimm ist.
wo genau befinden sich diese Pusteln, eher in der Nähe des Bodens oder aber eher weiter oben?
Es kann gut möglich sein das es sich hier um Adventivwurzeln handelt, was jetzt nicht wirklich schlimm ist.
in bester Absicht, euer Wasnun
-
- Gartenprofessor
- Beiträge: 374
- Registriert: Fr Mai 20, 2011 17:13
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: Erlensee
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Was sind das für Pusteln an meiner Tomate?
In Sachen Pustel und Tomaten gehe ich davon aus, dass die Pflanze viel tiefer hätte eingepflanzt werden können. Die Pusteln sind sicherlich Ansätze für zusätzliche Wurzeln, die nun nicht mehr zum tragen kommen.
Bei meinen Pflanzen habe ich die 2 unteren Blattpaare entfernt und die Pflanze dann so tief eingepflanzt, das waren gut gerne 20 cm tiefer als vorher. Es bilden sich in der Tat neue zusätzliche Wurzeln die die Tomate noch besser mit Nährstoffen versorgen.
Es sollte mich jetzt wundern, wenn ich mich in Sachen Pusteln täuschen würde, aber es gibt sicherlich noch einige Meinungen zu diesem Thema.
@ rala,
ich würde der Sache vorerst keine Bedeutung beimessen, einfach abwarten und beobachten. Deine Pflanzen sehen sonst gesund aus, Glückwunsch.
Bei meinen Pflanzen habe ich die 2 unteren Blattpaare entfernt und die Pflanze dann so tief eingepflanzt, das waren gut gerne 20 cm tiefer als vorher. Es bilden sich in der Tat neue zusätzliche Wurzeln die die Tomate noch besser mit Nährstoffen versorgen.
Es sollte mich jetzt wundern, wenn ich mich in Sachen Pusteln täuschen würde, aber es gibt sicherlich noch einige Meinungen zu diesem Thema.
@ rala,
ich würde der Sache vorerst keine Bedeutung beimessen, einfach abwarten und beobachten. Deine Pflanzen sehen sonst gesund aus, Glückwunsch.
in bester Absicht, euer Wasnun
-
- Balkongärtner
- Beiträge: 49
- Registriert: So Jan 08, 2012 17:58
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: Kreis Gifhorn
- Geschlecht:
Re: Was sind das für Pusteln an meiner Tomate?
Hallo,
also meine Buschtomaten haben sowas nicht ich hätte da fast an Schildläuse oder sowas gedacht
Natürlich kann man Tomaten so tief einpflanzen das nur noch die Spitze rausschaut muß man aber nicht
.
also meine Buschtomaten haben sowas nicht ich hätte da fast an Schildläuse oder sowas gedacht

Natürlich kann man Tomaten so tief einpflanzen das nur noch die Spitze rausschaut muß man aber nicht

Schöne Grüße Manuel
- Carolyn
- Bio-Genie
- Beiträge: 4737
- Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: jwd. in Oberbayern
- Geschlecht:
Re: Was sind das für Pusteln an meiner Tomate?
Meine Stabtomaten sehen in den unteren 20, 30 cm jedes Jahr irgendwann so aus, es sind tatsächlich Stellen, an denen Wurzeln hätten entstehen können. Ich folge der Vermutung von Wasnun.
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
Re: Was sind das für Pusteln an meiner Tomate?
Jeep :-)
Die Pusteln waren auch ganz unten am Stiel und da hab ich mal etwas Erde aufgefüllt und nun sprießen da die Wurzeln.
Also doch nichts schlimmes, nur verirrte Wurzeln :-)
Danke für eure Hilfe.
Viele Grüße
KAtharina
Die Pusteln waren auch ganz unten am Stiel und da hab ich mal etwas Erde aufgefüllt und nun sprießen da die Wurzeln.
Also doch nichts schlimmes, nur verirrte Wurzeln :-)
Danke für eure Hilfe.
Viele Grüße
KAtharina