Tomaten haben Bluetenendfaeule

Krankheiten, Heilung, Nützlinge und Schädlinge
Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: Tomaten haben Bluetenendfaeule

Beitrag von Yggdrasil » Di Aug 09, 2011 21:14

Ich hab auch gepennt :???:

Hätt ich schon beim ersten Ansehen erkennen müssen.

Uner Admin meint inzwischen auch dass das Löschen angebracht war.
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Benutzeravatar
friederike
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 429
Registriert: Sa Mai 30, 2009 23:05
Wohnort: Wales
Geschlecht:

Re: Tomaten haben Bluetenendfaeule

Beitrag von friederike » Di Aug 09, 2011 23:33

Ach so eine aufregung hier....puh :doh:
Aber ich wuerd den Harald nun doch noch gerne nach dem Gurkenbild fragen, was steht zu diesem dazu? Oder soll ich jetzt einen neuen thread aufmachen, weil es nicht mehr zur bluetenendfaeule gehoert?
Friederike
Bild

Mia
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3516
Registriert: Fr Jun 04, 2010 22:27
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: östliches NRW
Geschlecht:

Re: Tomaten haben Bluetenendfaeule

Beitrag von Mia » Mi Aug 10, 2011 03:06

Harald hat Deine Bitte hoffentlich gelesen, Friederike. :smile:
Er sollte Dir per pn antworten, das ist sicherer. Es ist schade, wenn das Forum nicht in den Genuss dieser schönen Seiten kommt, aber es ist wirklich besser so.
Alternativ müsste er den Text mit eigenen Worten so verändert wiedergeben, dass ihn Verlag und Autoren nicht mehr als ihr geistiges Eigentum erkennen können. Das geht durchaus - ist aber eine eigenständige Arbeit, die auch Zeit erfordert...

Sorry Harald - ich habe im Vorfeld wirklich geschlafen! Es tut mir leid, ich habe mitgeholfen, Dich auf Deiner ehrlichen, aber für den heutigen Tagesgebrauch leider falschen Schiene, auch noch ausdrücklich zu bestätigen. - Vor einigen Jahren wäre das überhaupt noch kein Thema gewesen!
Vielleicht gräbt Carolyn ja noch was aus, was es doch möglich macht, solche direkten scans einzustellen???

LG
Mia
Ich möchte so ein guter Mensch werden, wie meine Hunde von mir glauben, dass ich es bin.

Benutzeravatar
Carolyn
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 4737
Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: jwd. in Oberbayern
Geschlecht:

Re: Tomaten haben Bluetenendfaeule

Beitrag von Carolyn » Mi Aug 10, 2011 09:51

Mia hat geschrieben:Vielleicht gräbt Carolyn ja noch was aus, was es doch möglich macht, solche direkten scans einzustellen???
Ich fürchte nein. Auch wenn ich keine aktuellen Infos habe weiß ich doch, dass es Urteile gab, dass nur wenige Zeilen als Zitat eingestellt werden dürfen, mit genauer Quellenangabe. Die ziemlich bekannte Heise-Homepage hat da mal "das halbe Internet" aufgemischt deswegen. Und wenn von diesem Buch nicht mal Musterseiten bei Amazon zu sehen sind, dann sind Verlag oder Autor wohl dagegen, dass auch nur Teile ihres Werkes kostenlos im Netz zu lesen sind. :???:

Ich weiß, Du hattest nur die besten Absichten, Harald, aber Du kennst sicherlich auch die typisch deutsche Paragraphenreiterei. :roll: Da zählen dann nur die "Fakten". Hätte Montydon es nicht angemerkt, hätte ich aber wohl auch nicht reagiert...
Falls Du das mit den Gurken für friederike noch einscannen magst, dann schicke ihr den Scan per PN (anhängen geht da genauso wie in einem normalen Beitrag), das gilt dann IMO als privat. :wink:
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Benutzeravatar
Harald@Biogaertner
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 122
Registriert: Di Okt 13, 2009 12:31
Wohnort: Betra
Geschlecht:

Re: Tomaten haben Bluetenendfaeule

Beitrag von Harald@Biogaertner » Mi Aug 17, 2011 09:46

Hallo miteinander,

das Bild hat ja ziemlich Aufsehen erregt und ich bin niemandem böse.
Ich habe mich aus folgenden Gründen so lange nicht mehr gemeldet:

Ich habe den Verlag mit folgendem Text angemailt (info@ulmer.de):
***********************************************************
Guten Tag,

Vielleicht können Sie diese Mail an die richtige Stelle weiterleiten.

Im Bio-Gärtner-Forum http://www.bio-gaertner.de/frm/viewtopi ... 747#p29747
hatte ich das im Anhang befindliche Bild "Bluetenendfaeule2.jpg eingestellt. Es war gut gemeint und sollte zur Info und auch als Werbung für das Buch "Pflanzenschutz im Gemüsebau siehe Bild Ulmer1.jpg" dienen.

Nun hat der Administrator das Bild herausgenommen, da sowas anscheinend Schwierigkeiten machen könnte. Vielleicht können Sie sich den obigen Link mal anschauen. Sollten Sie einverstanden sein, so würde ich die Seite wieder einstellen, aber das geht nur mit Ihrem schriftlichen Einverständnis.

Auf eine baldige Antwort wartend
Mit freundlichen Grüßen

...hier stand die Adresse ...
********************************************
Bis jetzt ist keine Antwort gekommen.

Der 2. Grund ist, dass ich keine E-Mail-Benachrichtigung mehr bekommen habe, dass die Diskussion weitergegangen ist.
Über andere Diskussionen dieser Website habe ich sehr wohl E-Mail-Benachrichtigungen bekommen.

Über die Seite mit den Gurken werde ich mir Gedanken machen, wie ich das Wissen weitergebe; ich glaube nämlich nicht, dass ich das in einer PN machen darf.

Ich habe einige Bücher von Ulmer, aber wenn die nicht anständig reagieren (ich habe ja nicht mal ne negative Antwort bekommen, Urlaub?) dann werde ich auch keine Bücher mehr von diesem Verlag kaufen.

Liebe Grüße
Harald
Eine selbst gezogene Pflanze ändert ihre Zusammensetzung und hält damit ihren Menschen gesund. Eine gekaufte kann das nicht.
Harald Zimmermann
Bild

Benutzeravatar
Carolyn
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 4737
Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: jwd. in Oberbayern
Geschlecht:

Re: Tomaten haben Bluetenendfaeule

Beitrag von Carolyn » Mi Aug 17, 2011 19:57

Harald@Biogaertner hat geschrieben:Über die Seite mit den Gurken werde ich mir Gedanken machen, wie ich das Wissen weitergebe; ich glaube nämlich nicht, dass ich das in einer PN machen darf.
Zwischen einer "Veröffentlichung" in einem Forum und einer PN gibt es rechtlich einen gravierenden Unterschied:

- In einem Forum kann es jeder lesen, der im Forum aktiv ist und hier sogar jeder Gast, der die Seite anklickt. Das ist sozusagen das Äquivalent zu einem Plakat an einer Hauswand. Es ist öffentlich. Der Admin "schmückt" damit sozusagen sein Forum, seine Website, er kann davon profitieren.
- Eine PN ist eine private Nachricht, wie ein Brief, den Du jemandem schickst (naja, fast). Das ist NICHT öffentlich. Der Admin hat keinen Werbeeffekt davon, er kann nicht davon profitieren.

Deswegen ist eine PN ok und ein Forenbeitrag nicht. Eine PN an alle Mitglieder eines Forums (man kann PNs wie Emails an mehrere Empfänger gleichzeitig schicken), eine geschlossene Group (Groups gibt es hier nicht) oder ein geschlossenes Forum, in dem man nur nach Anmeldung und evtl. Freischaltung lesen kann, wären Grenzfälle.
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Mia
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3516
Registriert: Fr Jun 04, 2010 22:27
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: östliches NRW
Geschlecht:

Re: Tomaten haben Bluetenendfaeule

Beitrag von Mia » Mi Aug 17, 2011 22:40

Lieber Harald, :smile:

komm mal wieder etwas runter...
Dies ist Forumsintern wichtig:
Der 2. Grund ist, dass ich keine E-Mail-Benachrichtigung mehr bekommen habe, dass die Diskussion weitergegangen ist. Über andere Diskussionen dieser Website habe ich sehr wohl E-Mail-Benachrichtigungen bekommen.
Carolyn, könntest Du da mal gucken, warum Harald keine Benachrichtigung mehr bekam? Und das klären?

Zum Verlag:
Ulmer hat viele halbwissenschaftliche Bücher und einige sehr gute. Ich vermute, dass solche mails wie Deine für den großen Verlag völlig normal sind und ihn im täglichen Leben nicht wirklich interessieren.
Wenn ich Du wäre, würde ich da anrufen und freundlichen Druck hinter die Sache machen. Es ist immer besser, man spricht mit einem Menschen, als man schickt eine mail ab, die vielleicht in einem spamfilter des Verlages hängenbleibt. Nach dem Motto: "Schon wieder einer, der eine Seite von uns veröffentlichen will! - Nehmen wir gar nicht an, solche Anfragen!"
Es kann sein, dass sie genau deswegen aussortiert wurde.
Also wenn, dann würde ich mir erst das telefonische Okay holen, und dann das schriftliche.

Lieben Gruß,
Mia

PS.: Ich spreche insofern aus Erfahrung, als dass ich begeisterte WDR 5 Hörerin bin. Früher konnte man da einfach anrufen und sagen: "Uii, Herr/Frau Sowieso, die Sendung Soundso hat mir so gut gefallen, schicken Sie mir doch bitte das Manuskript!" - Kam postwendend!
Seitdem es "mail" gibt, kann man tippen was man will, es kommt quasi nie eine Antwort. Also, die großen Verlage und Sendeanstalten haben starke Spamfilter. Man kommt mit einer normalen, fragenden mail quasi nicht hin.
Auch mit starker, begründeter Kritik kommt man per mail kaum durch.
Es ist echt schrecklich!

PS.2: Als pn darfst Du natürlich alles mögliche und auch kopierte weitergeben, weil es halt nicht öffentlich ist. Keiner liest das, außer die Person, für die es bestimmt ist. Es fällt dann sozusagen unter das Postgeheimnis.
Ich möchte so ein guter Mensch werden, wie meine Hunde von mir glauben, dass ich es bin.

Benutzeravatar
Carolyn
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 4737
Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: jwd. in Oberbayern
Geschlecht:

Re: Tomaten haben Bluetenendfaeule

Beitrag von Carolyn » Do Aug 18, 2011 00:14

Mia hat geschrieben:Dies ist Forumsintern wichtig:
Der 2. Grund ist, dass ich keine E-Mail-Benachrichtigung mehr bekommen habe, dass die Diskussion weitergegangen ist. Über andere Diskussionen dieser Website habe ich sehr wohl E-Mail-Benachrichtigungen bekommen.
Carolyn, könntest Du da mal gucken, warum Harald keine Benachrichtigung mehr bekam? Und das klären?
Sorry, kann ich nicht, ich kann in die Profile von Usern nicht eingreifen. Das kann wenn überhaupt nur der admin. Oder eben Harald selber. Soweit ich weiß kann man da einen Haken je Thread oder auch allgemein im Profil setzen (letzteren hat Harald ofenbar gesetzt, da er andere Benachrichtigungen bekommt), aber da ich persönlich diese Funktion noch nie verwendet habe, weder hier noch anderswo, kenne ich mich damit auch nicht aus.

Ich schreib den admin an, vielleicht kann er etwas tun.
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: Tomaten haben Bluetenendfaeule

Beitrag von Yggdrasil » Do Aug 18, 2011 20:02

Harald, meinst du den Button "Thema beobachten" links unten an zweiter Stelle?

Wenn ja, einfach mal auf den Schriftzug klicken und gut ist :daumen:
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Benutzeravatar
Harald@Biogaertner
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 122
Registriert: Di Okt 13, 2009 12:31
Wohnort: Betra
Geschlecht:

Re: Tomaten haben Bluetenendfaeule

Beitrag von Harald@Biogaertner » Sa Sep 17, 2011 13:01

friederike hat geschrieben: Aber was ich ganz interessant finde, ist das gurkenbild, so sehen naemlich meine Zucchini aus! Kannst du mir das mal "vorlesen" (steht wahrscheinlich auf vorangegangener seite?!)
Hallo Friederike,
endlich nehme ich mir die Zeit, Deine Frage zu beantworten.

Solche Früchte werden in der Fachliteratur Kolbenfrüchte genannt. Im entsprechenden Artikel wird allerdings nur von Hausgurken gesprochen. Diese Ausbuchtung entsteht dadurch, dass besagte Früchte durch Bienen oder andere Insekten befruchtet werden. Diese Befruchtung hat zur Folge, dass sich die Samen an der Spitze der Frucht entwickeln. Damit verbunden soll die Frucht anschwellen. Sie verliert entsprechend an Verkaufswert. Sonst ist aber nichts bemerkt, dass sie deswegen ungesund sein sollen.
Vorsorge bei Gegenden, in denen viele Bienen unterwegs sind: Nur rein weiblich blühende Gurkensorten anbauen. Wenn sich männliche Blüten bilden sollten diese entfernt werden. Keine andere Haus- oder Freilandgurken in der Nachbarschaft anbauen. Notfalls Fliegengitter an die Öffnungen des Gewächshauses anbringen um die Bienen fern zu halten.

Gruß Harald
Eine selbst gezogene Pflanze ändert ihre Zusammensetzung und hält damit ihren Menschen gesund. Eine gekaufte kann das nicht.
Harald Zimmermann
Bild

Benutzeravatar
friederike
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 429
Registriert: Sa Mai 30, 2009 23:05
Wohnort: Wales
Geschlecht:

Re: Tomaten haben Bluetenendfaeule

Beitrag von friederike » So Sep 18, 2011 21:57

Vielen dank harald!
Friederike
Bild

Antworten