Schaut mal, was ich gerade zugeschickt bekam:
http://www.freundin.de/Leichter-Leben/w ... 83899.html
Hier wird beschrieben, wie man ganz leicht selbst eine Eisschale herstellt. Dazu zwei Schüsseln nehmen, die so ineinander passen, dass ein Spalt freibleibt. Diesen Spalt mit Blume, Blättern und Wasser auffüllen. Über Nacht in die Gefriertruhe und am nächsten Tag mithilfe von warmen Wasser in der Innenschüssel und von aussen aufgetragen die Schüsseln und das Eis voneinander lösen.
Das Ganze noch auf einen Teller stellen, der das Schmelzwasser auffängt.
Sieht toll aus und darin lässt sich super Speiseeis und Co. servieren.
Was für eine süße Idee! Eisschale selbst gemacht
Was für eine süße Idee! Eisschale selbst gemacht
Liebe Grüße
Liz
Liz
- Carolyn
- Bio-Genie
- Beiträge: 4737
- Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: jwd. in Oberbayern
- Geschlecht:
Re: Was für eine süße Idee! Eisschale selbst gemacht
Dann sollte man nur noch darauf achten, dass die Blüten auch "eßbar" sind, falls das Dessert zu langsam vertilgt wird. 

Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
Re: Was für eine süße Idee! Eisschale selbst gemacht
Nun - das sollte ja eigentlich klar sein.
Es gibt ja aber genug essbare Blüten im Garten. Auch gibt es diese Samentütchen mit einer Mischung aus essbaren Blüten.
Ich habe letztes Jahr Gänseblümchen und die Blüten meines Borretsch in Eiswürfeln eingefroren. Die waren toll. Und die Blüten der Kapuzinerkresse (die für meine Eiswürfelform zu groß waren) habe ich dem Salat beim grillen beigegeben.
Mit schicken Blüten kann man echt einige schöne Sachen in der Küche bereiten.

Es gibt ja aber genug essbare Blüten im Garten. Auch gibt es diese Samentütchen mit einer Mischung aus essbaren Blüten.
Ich habe letztes Jahr Gänseblümchen und die Blüten meines Borretsch in Eiswürfeln eingefroren. Die waren toll. Und die Blüten der Kapuzinerkresse (die für meine Eiswürfelform zu groß waren) habe ich dem Salat beim grillen beigegeben.
Mit schicken Blüten kann man echt einige schöne Sachen in der Küche bereiten.
Liebe Grüße
Liz
Liz
- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Was für eine süße Idee! Eisschale selbst gemacht
Die Idee ist wirklich super aber dafür braucht man wirklich Glas von guter Qualität ;-)
- Carolyn
- Bio-Genie
- Beiträge: 4737
- Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: jwd. in Oberbayern
- Geschlecht:
Re: Was für eine süße Idee! Eisschale selbst gemacht
Ich glaube nicht, dass es unbedingt Glas sein muss. Für die untere Schüssel tut es auch Steingut/Porzellan/Kunststoff, da ist es ja kein Problem, wenn sie nicht durchsichtig ist. Bei der inneren Schale ist es vermutlich günstiger, das stimmt. *g*Cerifera hat geschrieben:Die Idee ist wirklich super aber dafür braucht man wirklich Glas von guter Qualität ;-)
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
Re: Was für eine süße Idee! Eisschale selbst gemacht
Nun - was heißt gute Qualität?
Ich schätze, wenn das Glas nicht gerade super zerbrechlich ist und etwa 3mm dick ist, dürfte es eigentlich klappen.
Ich würde dann die Schalen nach der Eistruhe erst mal kurz bei Zimmertemperatur stehen lassen und erst mal mit normal leitungskaltem Wasser versuchen, die Schalen zu lösen und dann erst langsam ins lauwarme steigern. Dann dürfte es auch mit normalem Glas funktionieren. Ich glaube, das test ich mal am Wochenende. Auch wenn noch nicht wirklich Zeit für Eis ist.
Ich schätze, wenn das Glas nicht gerade super zerbrechlich ist und etwa 3mm dick ist, dürfte es eigentlich klappen.
Ich würde dann die Schalen nach der Eistruhe erst mal kurz bei Zimmertemperatur stehen lassen und erst mal mit normal leitungskaltem Wasser versuchen, die Schalen zu lösen und dann erst langsam ins lauwarme steigern. Dann dürfte es auch mit normalem Glas funktionieren. Ich glaube, das test ich mal am Wochenende. Auch wenn noch nicht wirklich Zeit für Eis ist.
Liebe Grüße
Liz
Liz