Ich lese schon länger mit und nun habe ich auch mal eine Frage und mich extra angemeldet. Vielleicht kennt ja jemand das Problem.
Bei mir im Garten sterben immer die Pflaumenbäume ab und so langsam weiß ich mir keinen Rat mehr.
Die frisch gepflanzten Bäume vom Gärtner halten zwei bis drei Jahre durch und dann scheint sich die Unterlage zu verabschieden. Anfangs wachsen sie gut, blühen auch, setzen aber kaum mal eine Frucht an und werden immer weniger, bis sie endlich ganz absterben.
Meine Vermutung ist, daß es an dem Heideboden liegt, denn im Dorf hat eigentlich keiner Pflaumen oder Zwetschen. Der Boden sieht so aus, daß unter einer Schicht von ca. 50 cm Mutterboden sauberer gelber Sand kommt.
Den ersten Baum haben wir unserer Unwissenheit zugeschrieben, aber jetzt hat auch der Nachfolger an einem anderen Standort aufgegeben, obwohl wir ausreichend gegossen und gedüngt haben. Beides waren Hochstämme, also eigentlich nicht gerade schwachwüchsig.
Gibt´s Gärtnereien, die andere Unterlagen verwenden bzw. sich damit auskennen oder gibt´s gar keine Hoffnung auf eine eigene Pflaumenernte?

Ein Tipp wegen der Gärtnerei per PN wäre auch sehr hilfreich.
lg