Lavendel voller Blattläuse
Lavendel voller Blattläuse
Mein Lavendel ist voller Blattläuse. Es gibt ja die Meinung, Lavendel vertreibe Blattläuse. Das ist dann wohl nicht so. Nur so zur Information.
- friederike
- Gartenprofessor
- Beiträge: 429
- Registriert: Sa Mai 30, 2009 23:05
- Wohnort: Wales
- Geschlecht:
Re: Lavendel voller Blattläuse
hallo, ich bin in anderen foren ueber dieses problem gestolpert....du scheinst also nicht der einzigste zu sein mit dem problem. irgendwie ging es da um echten (der sollte die laeuse weghalten) und unechten lavendel, aber keiner hatte ne richtige antwort. ich hab auch keine ahnung und kein problem mit dem lavendel, erinnerte mich nur das schon gelesen zu haben.
- Mama Heike
- Gartenguru
- Beiträge: 1243
- Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
- Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Lavendel voller Blattläuse
Es gibt ja auch verschiedene Läuse. Vielleicht ist das eine, der Lavendel schmeckt? Bei mir im Garten habe ich auch schwarze Läuse an der Kapuzinerkresse, grüne Läuse an der Zwetschke und so bräunliche-schwarze Läuse an den Johannisbeeren. Sogar am Unkraut habe ich welche gesehen. Scheint heuer wirklich ein Läusejahr zu sein. Vielleicht sind ja alle Läusevertilger im Winter erfroren. 

Lieben Gruß Heike
- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Lavendel voller Blattläuse
ne habe heuer schon viele Marienkäfer gesehen und Florfliegen (deren Larven Läuse fressen). Jedoch gibt es heuer auch wieder mehr Ameisen, die Läuse verteidigen. Heuer ist definitiv ein Lausjahr! Schon alleine wegen des Regens...
Mein Lavendel hat keinerlei Läuse, hast Du eine bestimmt Art Lavendel?
Zwei meiner Lavendel sehen so aus und sind etwas weiter entwickelt wie die im Hof, da ich sie nicht bodennah gestutzt hatte.
Mein Lavendel hat keinerlei Läuse, hast Du eine bestimmt Art Lavendel?
Zwei meiner Lavendel sehen so aus und sind etwas weiter entwickelt wie die im Hof, da ich sie nicht bodennah gestutzt hatte.
- Dateianhänge
-
- Lavendel.JPG (169.42 KiB) 6684 mal betrachtet
- Mama Heike
- Gartenguru
- Beiträge: 1243
- Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
- Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Lavendel voller Blattläuse
Bei uns hat es aber nicht viel geregnet. Verteidigen diese Ameisen die auch gegen die Larven vom Marienkäfer? Der sieht doch größer und irgendwie gefährlicher aus, wie so eine Ameise. 

Lieben Gruß Heike
- Carolyn
- Bio-Genie
- Beiträge: 4737
- Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: jwd. in Oberbayern
- Geschlecht:
Re: Lavendel voller Blattläuse
Es kämpft ja auch selten eine Ameise alleine, da gibt es immer "Hilfstruppen".
Und die greifen dann auch größere Tiere an, für Ameisen ist Angst ein Fremdwort glaube ich.
Läuse habe ich auch an allen möglichen Pflanzen, inklusive Unkraut. *g* Aber da sind sie Gottseidank leicht zu entsorgen! Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie überleben, wenn die Pflanzen (auf dem Kompost) absterben.

Läuse habe ich auch an allen möglichen Pflanzen, inklusive Unkraut. *g* Aber da sind sie Gottseidank leicht zu entsorgen! Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie überleben, wenn die Pflanzen (auf dem Kompost) absterben.

Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Lavendel voller Blattläuse
Ameisen arbeiten nicht nur im Team sie können selbst Unglaubliches leisten! Eine Ameise kann das xxx-fache ihres eigenen Gewichtes stemmen.
- Mama Heike
- Gartenguru
- Beiträge: 1243
- Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
- Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Lavendel voller Blattläuse
also kleine Monster.
Muss mir jetzt schnell was einfallen lassen, meine Zwetschke findet ihre Mitesser nicht so prickelnd. Kann man statt Schmierseife auch Kernseife nehmen?
Habe noch nirgendwo Schmierseife zu kaufen bekommen, nur immer neutralreiniger. Kernseife, oder auch Gallseife bekomme ich da eher. Letztere habe ich sogar hier, weil ich die für die Wäsche brauche.
Muss mir jetzt schnell was einfallen lassen, meine Zwetschke findet ihre Mitesser nicht so prickelnd. Kann man statt Schmierseife auch Kernseife nehmen?
Habe noch nirgendwo Schmierseife zu kaufen bekommen, nur immer neutralreiniger. Kernseife, oder auch Gallseife bekomme ich da eher. Letztere habe ich sogar hier, weil ich die für die Wäsche brauche.
Lieben Gruß Heike
- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Lavendel voller Blattläuse
Würd ich einfach ausprobieren Heike, die sollte man dann halt nicht so stark verdünnen. Schmierseife ist da wohl etwas konzentrierter nehm ich an 
