Hallo gauner ich weiß gehört nicht hier her aber verrate mir was du als Beetbegrenzung (Wellig) verwendet hast unser garten ist auch abfallend und möchte ihn Terassen ähnlich ebnen Gruß Wanderer .keine schlechte Idee
Deine Physalis sieht super aus wanderer und Deinen Salat kannst Du auch bald ernten
gauner Deine Stachelbeeren sind super groß! Hab auch ein paar Stachelbeeren - sogar rote - bin ja mal gespannt ob ich endlich mal Früchte ernten kann. Meine Sträucher stehen jetzt 1 1/2 Jahre dort hatte schon einmal einen größeren Strauch, der hatte aber immer Stachelbeermehltau hatte alles versucht aber dem war nicht beizukommen und nach Chemie hätte ich die Beeren nimmer essen wollen. Jetzt hat mein Mann vor paar Tagen gesehen, dass da Früchte dranhängen aber ich bin noch pessimistisch da der Mehltau ja immer später kommt als die Früchte zu sehen sind. Hattest Du schon mal mit Stachelbeermehltau zu kämpfen gauner?
.JA sogar Sehr wenn wir nicht Spritzen geht alles kaputt vom mehltau verwende normalerweise auch keine Chemie aber bei Stachelbeeren ist mirs egal sind meine Liebligsfrüchte und auch eines des Teueren Obstes wäre schade Drumm ,musst nur darauf achten daß Du mindestens drei Wochen vor Ernte nicht mehr Spritzmittel ausbringst .Bei uns kann man sowieso nicht von Bio reden just indiesem Moment kommt der Hubschrauber für Weinbergspritzung ,wird auch ganzer Garten und alles Besprenkelt von der Spritzbrühe muß schnell ein paar Bilder schießen
Blick vom Schlafzimmer aus
. NE NE Cerifera ganz ohne Spritzmittel (Chemisch) gehts bei uns nicht will auch was vom Obst haben mußt gegen Mehltau vorher schon Spritzen wärend der Blütezeit und so schlecht wenn Mehltau in der Erntezeit auftreten würde .
schade habe nur Photohandy andere Kamera ist zu alt kann keine Bilder ins Internet setzen
Zuletzt geändert von Wanderer am Fr Mai 29, 2009 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Wanderer, mein Mann hat da Welleternit hergenommen, es war eine Schinderei, aber er tut gerne basteln.
Du lebst aber auch in einer schönen Gegend.
Gruß ike
In Punkto Aussicht hab' ich es gut, bei schönem Wetter sehen wir bis zu hundert km weit .
Das GWH hat mein Mann vor einigen Jahren gekauft, aber selber aufgestellt. Ohne Hilfe würde der Garten nicht so aussehen, zu zweit geht es ja.
Kaum hört man wo auf, kann man schon wieder anfangen. Aber es macht Spass wenn die Ernte gut ausfällt.
Die Kartoffel halten bis spät im Frühling, Cerifera, so gut sind die. Die jetzige Sorte wird wahrscheinlich nicht so gut ausfallen.
Auf diesem Bild sind neben den 5 Reihen Erdebeeren auch noch je eine Reihe Kartoffel und eine Reihe Topinambur, die wahrscheinlich im Herbst
gehen müssen.
lg ike