
Meine Erdbeeren blühen noch fleissig, sind aber wohl eh keine soo frühe Sorte. Fragt mich nicht nach dem Namen, die sind schon seit Jahren und Jahrzehnten "in Familienbesitz", immer wieder verjüngt. Sie sind viel weicher als alle Kaufhaussorten und daher nicht haltbar und eher empfindlich, haben aber einen Klasse Geschmack. Naja, der Geschmack der Kindheit halt.

Ich hatte die letzten Jahre immer sehr unter Schnecken zu leiden, dieses Jahr irgendwie gar nicht. Sogar Radieschen und Kohlrabi sind unversehrt und das ohne jeden Schutz. Allerdings habe ich dieses Jahr sehr früh Unkraut gezupft und durchgehackt, so fehlen ihnen Unterschlupfmöglichkeiten und die Gelege wurden wohl auch zerstört. Dichte Büsche und Bepflanzung habe ich kaum (mehr). Ausserdem regnet es nicht soo viel und die Sämereien giesse ich sehr gezielt. Momentan schiebe ich es darauf, weil ich mich selber jedesmal wieder wundere.
Auf dem Komposthaufen habe ich am Samstag allerdings eine ganze Ansammlung von Nacktschnecken gesehen, bevor ich das Gras draufgeschmissen habe, die sich über den Gemüseabfall hergemacht haben. *g* Nur gut, dass der weit weg vom Garten ist.
