Ich habe nochmal gegoogelt und gelesen, dass Kaffeesatz auch kaliumhaltig ist (was ich ja eigentlich schon wusste und wieder vergessen habe, sind einfach zu viele Infos aufeinmal


Ueber Veraenderungen werde ich berichten.
Schoenes Wochenende
Carmen
Hallo,pierre_r hat geschrieben:
Auch wenn ich jetzt Gefahr laufe, gesteinigt zu werden, so benutze ich Thomaskali (Thomaskaliphosphat). Es ist schwer löslich und braucht nur am Anfang der Vegetationsperiode gegeben zu werden.
Ich hatte ähnliche Probleme wie du und habe auf einer Messe eine kostenlose Bodenanalyse machen lassen. Das Ergebnis war Magnesium- und Kalium-Unterversorgung und ein zu hoher PH-Wert. Dem habe ich dieses Jahr mit Kalk und Thomaskaliphosphat entgegengewirkt. Ich habe je nach Obst bzw. Gemüse 30-100% Mehrertrag gegenüber den letzten drei Jahren geerntet. Und auch der Geschmack vor allem von Kartoffeln, Tomaten, Physalis, Paprika und Erdbeeren war (ist) besser und intensiver.
MfG
Pierre