Seite 1 von 4
Der Versuch Wühlmäuse zu vertreiben.
Verfasst: Sa Mär 07, 2020 16:47
von Tscharlie
Also mit heute beginnt die Aktion:
Wühlmäuse raus aus meinem Garten!
Da im Garten ja viele Kreuzblättrige Wolfsmilch (Euphorbia lathyris) Pflanzen aufgehen, habe ich die heute mal zuerst im Gemüsegarten verteilt. Die Pflanzen sind schon so 20 bis gut 30 cm groß.
Ich werde das weiter so machen und etwas später mit Knoblauchpflanzungen das noch erweitern.
Im Moment scheinen sie nicht so aktiv zu sein, denn es gibt keine neuen Erdhügel.
Ich werde weiter berichten.
Tscharlie
Re: Der Versuch Wühlmäuse zu vertreiben.
Verfasst: Sa Mär 07, 2020 18:46
von Mia
Wunderbar, Tscharlie!
Bin schon gespannt wie es bei Dir weitergeht!
Ein Stückweit vergrämen wirst Du sie schon können, das weiß ich.
Gutes Gelingen!
Mia
Re: Der Versuch Wühlmäuse zu vertreiben.
Verfasst: So Mär 08, 2020 14:12
von Tscharlie
Ich habe mich da wohl vertippt.
Das sollte unter Schädlinge erscheinen,
vielleicht kann ein Moderator das verschieben. -Danke-
Noch ein Bild von 2017 das ist eine der Mutterpflanzen gewesen.
Re: Der Versuch Wühlmäuse zu vertreiben.
Verfasst: So Mär 08, 2020 15:21
von Mia
Prima, die Mutterpflanze!
Sicher hast Du gewartet, bis die Samen von selber springen?
Bestimmt! Sonst hättest Du nicht so viele Sämlinge!
Ich hatte das erste Jahr mit den Samen von Eve richtig Probleme, die wollten nicht keimen.
Die brauchten wirklich die Kälte des Winters, um dann im nächsten Jahr zu schlüpfen.
LG
Mia
Re: Der Versuch Wühlmäuse zu vertreiben.
Verfasst: So Mär 08, 2020 17:21
von Tscharlie
Nein das ist nur eine Pflanze. War im Jahr 2017 die größte, aber die sind hier im ganzen Garten "heimisch.
Re: Der Versuch Wühlmäuse zu vertreiben.
Verfasst: Mo Mär 09, 2020 16:17
von Carolyn
Tscharlie hat geschrieben: ↑So Mär 08, 2020 14:12
Ich habe mich da wohl vertippt.
Das sollte unter Schädlinge erscheinen,
vielleicht kann ein Moderator das verschieben. -Danke-
Erledigt.

Re: Der Versuch Wühlmäuse zu vertreiben.
Verfasst: Mo Mär 09, 2020 17:46
von Tscharlie
Danke!
Re: Der Versuch Wühlmäuse zu vertreiben.
Verfasst: Mo Mär 09, 2020 23:26
von Mia
Re: Der Versuch Wühlmäuse zu vertreiben.
Verfasst: Di Mär 10, 2020 07:48
von Tscharlie
Danke für den Link.
Ich bin der Meinung, dass töten in meinem Fall nichts bringt, denn die würden aus der Umgebung ja doch wieder einwandern.
Ich werde meine eigenen Versuche machen und dann mal sehen wie weit ich komme.
Eine "elektroniche" Vertreibungs-"Maschine" kommt auch nicht in Frage, weil ich keinen Elektroschrott produzieren will.
Re: Der Versuch Wühlmäuse zu vertreiben.
Verfasst: Do Mär 19, 2020 15:06
von Tscharlie
Huch, was ist passiert? Keine frischen Hügel mehr, die Wühlmaus wird doch nicht jetzt schon schlapp machen?
Na ich werde mal verschiedene Gänge angraben um zu sehen ob sie noch "belaufen" werden.
Re: Der Versuch Wühlmäuse zu vertreiben.
Verfasst: Do Mär 19, 2020 16:41
von Carolyn
Der milde bzw. nicht vorhandene Winter begünstigt auch das Überleben von Krankheitskeimen bei Wildtieren.

Re: Der Versuch Wühlmäuse zu vertreiben.
Verfasst: Sa Mai 02, 2020 09:49
von Tscharlie
Leider waren die bisherigen Methoden eher erfolglos.
Nächster Versuch: Buttersäure, mal sehen ob es damit gelingt die Wühlmäuse aus dem Gemüse und Beerengarten zu vertreiben.
Den Rhabarber scheinen sie besonders zu mögen dort ist ein Gang in den ich zuerst 20 Liter Wasser geschüttet habe, ohne dass das Lch gefüllt gewesen wäre, also den Schlauch aus dem Wasserdepot dort rein, Pumpe an, sicher 60-70 Liter Wasser eingefüllt, kein Wasserstand erkennbar. Scheint ein riesiges Gangsystem zu sein. Klar die tonigen Böden sind perfekt für den Bergbau.