Ich habe in meinem Garten einen Apfelbaum (20-40Jahre alt, kann ich nicht genau sagen) der vom Geimeinen Spaltblättling ("Schizophyllum", ein weißer Pilz) befallen ist. Drei große Äste haben sich bereits angefangen zu entrinden und sind auf der Unterseite schwarz. Der Baum lebt schon seit einigen Jahren in Symbiose mit einem Efeu, welcher schon stark im Stamm verwachsen ist. Bis dato hatte der Baum noch keine Probleme. In den letzen Jahren entschieden wir uns, den Efeu höher wachsen zu lassen. Nun hat sich schon ziemlich viel Masse an Efeu am Baum gesammelt. Die Pilzbefallenen Stellen sind aber 2-3m vom Efeu entfernt. Nun zu meiner Frage, A) soll ich die Äste jetzt (sehr heißer, trockener Sommer) abschneiden oder noch warten? Und glaubt ihr hat der Efeu damit was zu tun, dass sich der Pilz am Baum ausgebreitet hat?
Ich hoff ihr könnt mir weiter helfen!
Grüße
